Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und betreue Auszubildende in der Pflege und sorge für hohe Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Werde Teil des BRK Kreisverbands Nürnberger Land – ein engagiertes Team im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtmodelle, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem tollen Team mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Qualifikation als Praxisanleitung (kann nachträglich erworben werden).
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung oder Deinen Anruf für weitere Informationen!
Job Description
BRK KreisverbandNürnberger LandPraxisanleiter Pflege (m/w/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt · 20-30 Stunden/WocheFür unseren BRK Kreisverband Nürnberger Land in Lauf suchen wir Verstärkung.Das bieten wir Dir:Schichtmodelle nach persönlichen Bedürfnissen wählbarAttraktive tarifvertraglich garantierte Vergütung mit ZulageJahressonderzahlungenAutomatische GehaltserhöhungenBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliches BonussystemDienstrad-LeasingVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenEin tolles TeamDeine Aufgaben:Anleitung und Betreuung unserer Auszubildenden in der täglichen PraxisSicherstellen hoher Qualitätsstandards in der PflegeBetreuung unserer Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und BehandlungspflegeDas bringst Du idealerweise mit:Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung)Qualifikation als Praxisanleitung (kann auch nachträglich erworben werden)Führerschein Klasse BWenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder noch besser, auf Deinen Anruf!https://karriere-beim-brk.de/jobposting/0ed2fea68f931fd9a6c035e8b12ad6124a8bef63Für Rückfragen steht Frau Kundler unter: 09123/940327 oder sozialstation@kvnl.brk.de gerne zur Verfügung.
Praxisanleiter Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Nürnberger Land
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Nürnberger Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Praxisanleiter in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um die Auszubildenden optimal zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Betreuung von Auszubildenden verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die dir im BRK Kreisverband Nürnberger Land geboten werden. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vorstellungen zur Teamarbeit zu sprechen. Ein tolles Team ist uns wichtig, also zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und welche Werte dir in der Zusammenarbeit wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den BRK Kreisverband Nürnberger Land: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den BRK Kreisverband Nürnberger Land informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft und deine Qualifikation als Praxisanleiter eingehst. Wenn du die Qualifikation nachträglich erwerben möchtest, erwähne dies ebenfalls.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Praxisanleiters interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung von Auszubildenden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Nürnberger Land vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Anleitung vor
Da die Rolle des Praxisanleiters eine zentrale Aufgabe in der Ausbildung von Pflegekräften ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Auszubildende anleiten und unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen Qualitätsstandards in der Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit sicherstellen kannst und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem tollen Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften oder Auszubildenden zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Weiterbildung
Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dir überlegen, welche Fort- und Weiterbildungen für dich interessant wären. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung während des Gesprächs.