Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d)

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d)

Marktoberdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützt und pflegt.
  • Arbeitgeber: Das BRK Ostallgäu ist ein moderner sozialer Dienstleister mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Praktika, Weiterbildungsmöglichkeiten und sinnstiftende Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und starte deine Karriere in einer wertvollen Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Pflege und Erziehung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch FSJ- und BFD-Stellen an.

Rotes Kreisverband Ostallgäu I Bayerisches Kreuz

Ausbildung beim Roten Kreuz Ostallgäu

Beim sozialen Dienstleister BRK Ostallgäu steht jeder Mensch im Mittelpunkt, der Hilfe benötigt. Uns liegt aber auch Dein guter Start ins Berufsleben am Herzen. Durch unsere modernen Ausbildungsmethoden sowie ein erfahrenes Ausbilderteam führen wir Dich zum Erfolg - auch nach der Ausbildung!

Organisieren, kochen, pflegen, erziehen, retten ... was passt zu Dir? Wir bieten verschiedene Fachausbildungen in folgenden Berufsfeldern an:

  • Pflege
  • Heilerziehungspflege
  • Rettung
  • Verwaltung
  • Hauswirtschaft/Gastronomie

Wir sind ein modernes Unternehmen, das die traditionellen Grundsätze der Rot-Kreuz-Gemeinschaft achtet. Unsere rund 900 Mitarbeitenden sind im Rettungsdienst tätig oder pflegen und betreuen Senior*innen oder Menschen mit einer psychischen Erkrankung in sechs Einrichtungen und ambulant.

Wir bieten Dir:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Ausbildungs-Tarifvertrag
  • Praktikum zum Kennenlernen, ob der Beruf zu Dir passt
  • Möglichkeiten der Übernahme und Weiterbildung
  • Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation

Interessiert? Weitere Informationen und Online-Bewerbung: www.brk-ostallgaeu.de/karriere

BRK Kreisverband Ostallgäu, Dennis Nerlinger, Personalmanagement Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf, Tel. 08342 / 969 14 24, Dennis.Nerlinger@kvostallgaeu.brk.de

Wir sind anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu

Der BRK Ostallgäu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Hier hast Du die Chance, in einem modernen Umfeld zu lernen und zu wachsen, während Du gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistest. Mit einer leistungsgerechten Vergütung und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung bieten wir Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine sinnstiftende Karriere in einer unterstützenden Gemeinschaft.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und schätzt, da sie für die Organisation von zentraler Bedeutung sind.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um einen ersten Eindruck von der Arbeit im sozialen Dienst zu bekommen. Dies kann dir helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Heilerziehungspflege besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und soziale Themen. Erwähne eventuell ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, an denen du teilgenommen hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Erziehungswissen
Flexibilität
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Roten Kreuzverband Ostallgäu. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung in der Heilerziehungspflege.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege interessierst. Gehe darauf ein, welche persönlichen Stärken und Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Heilerziehungspflege unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Roten Kreuzes Ostallgäu, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Roten Kreuzverband Ostallgäu informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Heilerziehungspflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamdynamik fragen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>