Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement
Jetzt bewerben

Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement

Marktoberdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Organisation und Verwaltung im Büro kennen und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes Ostallgäu, einer angesehenen Hilfsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit sozialer Verantwortung und einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Büroorganisation und Verwaltung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Kreisverband Ostallgäu Bayerisches Rotes Kreuz bietet eine Ausbildung im dualen Ausbildungssystem zum Kaufmann/frau für Büromanagement an.

Interessiert? Weitere Informationen und Online-Bewerbung: www.brk-ostallgaeu.de/karriere

BRK Kreisverband Ostallgäu, Ralf Skoog, Personalmanagement, Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf, Tel. 08342 / 969 14 10, Mail: ralf.skoog@kvostallgaeu.brk.de

Wir sind anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu

Der BRK Kreisverband Ostallgäu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertvolle Ausbildung zum Kaufmann/frau für Büromanagement in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für soziale Belange einsetzt. Zudem bieten wir attraktive Rahmenbedingungen und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Kaufmanns/einer Kauffrau für Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Berufsfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Bereich Büromanagement zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die vom Roten Kreuz oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung beim Roten Kreuz. Informiere dich über deren Werte und Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Buchhaltung
MS Office Kenntnisse
Kundenorientierung
Vertraulichkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Kreisverband Ostallgäu und das Bayerische Rote Kreuz. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/frau für Büromanagement und hebe relevante Erfahrungen hervor.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Bayerischen Roten Kreuzes. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Dokumente in den richtigen Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisverband Ostallgäu und seine Tätigkeiten informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe ihre Werte und Ziele.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Das können Erfahrungen aus Praktika, Nebenjobs oder Schulprojekten sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement
Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>