Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Menschen in der Tagespflege.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist die führende Hilfsorganisation in Bayern mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist ein Plus.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen Netzwerks von über 900 Mitarbeitern und vielen Ehrenamtlichen.
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ist ein moderner Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Jeder Mensch, der Hilfe benötigt, steht bei uns im Mittelpunkt. Wir, der BRK Kreisverband Ostallgäu, sind als moderner Wohlfahrtsverband die führende Hilfsorganisation in Bayern. Innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes ist der Kreisverband Ostallgäu einer der größten Arbeitgeber. Bei uns arbeiten rund 900 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 50 Auszubildende sowie etwa 250 neben- und 2300 ehrenamtliche Hilfskräfte. Unser Leitbild: Aus Liebe zum Menschen!
Die Pflegefachkraft (m/w/d) wird ab sofort in Teilzeit mit 50 % für die Tagespflege in Kaufbeuren beim Bayerischen Roten Kreuz gesucht.
Krankenpfleger in Kaufbeuren, Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Kaufbeuren, Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie 'Aus Liebe zum Menschen' verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor, insbesondere zu ethischen Dilemmata und der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Gesundheitswesen ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Kommunikation mit Patienten entscheidend für den Erfolg.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Kaufbeuren, Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Ostallgäu. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Krankenpfleger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Patientenpflege und Teamarbeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim Bayerischen Roten Kreuz arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Krankenpfleger dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du besonders gut mit einem Patienten umgegangen bist oder ein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Tagespflege oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.