Pflege- und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für die Ambulante Pflege
Jetzt bewerben
Pflege- und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für die Ambulante Pflege

Pflege- und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für die Ambulante Pflege

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Menschen in der Ambulanten Pflege und plane individuelle Betreuungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Bezahlung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Pflegehilfe, Praxiserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir fördern Wiedereinsteiger und bieten Unterstützung bei der Pflegehelferschulung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Kreisverband Ostallgäu Wir suchen: Pflege- und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für unsere Ambulante Pflege in Füssen ab sofort Vollzeit oder Teilzeit unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechtes, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Ambulante Pflege in Füssen Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen: Vereinbarung individueller, flexibler Arbeitszeiten die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem klar definierten Aufgabengebiet. einen fairen und sicheren Arbeitgeber, haben Humor und kümmern uns um unsere Mitarbeiter. die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation. ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und eine zusätzliche Altersversorgung. Schicht- und Funktionszulagen. interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung. Ihre Aufgaben: Ambulante Versorgung von Personen mit vorwiegend alterstypischen Erkrankungen im Raum Füssen Evaluierung der Dokumentation Durchführung geeigneter Maßnahmen bei Notfallsituationen Durchführung der hauswirtschaftlichen Versorgung bei den PatientInnen Individuelle Pflege-/Betreuungsplanung gemäß Pflegeprozess Fachgerechte Durchführung der ärztlich angeordneten Maßnahmen nach hausinterner Unterweisung und Delegation Kooperation mit weiteren an der Pflege beteiligten Personen, z. B. Ärzten, Therapeuten, Fachberatern, Angehörigen, ehrenamtlichen Helfern (m/w/d) Durchführung geeigneter Maßnahmen bei Notfallsituationen Informationsweiterleitung über Änderungen oder Probleme an Zuständige Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft bzw. eine Ausbildung in der Pflegehilfe. Sollten Sie noch keine Pflegehelferschulung haben, dann übernimmt das BRK mit Abschluss eines Arbeitsvertrages und erfolgreicher Probezeit die Seminarkosten für die BRK-Helferschulung. Praxiserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege und Hauswirtschaft o. ä. wünschenswert Soziale und fachliche Kompetenz in der Organisation der Pflege Engagement zur Einhaltung unserer Ziele, sowie der Qualitätssicherung Kooperative Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung: Bayerisches Rotes Kreuz – Ambulante Pflege Frau Pamela Jakobczak, Pflegedienstleitung Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342 9160-67

Pflege- und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für die Ambulante Pflege Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu

Das Bayerische Rote Kreuz, als Körperschaft des öffentlichen Rechts, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. In Füssen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung, während Sie in einer landschaftlich reizvollen Umgebung tätig sind. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und fördern eine kooperative Zusammenarbeit in einem angenehmen Betriebsklima.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflege- und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für die Ambulante Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die ambulante Pflege verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Das BRK legt Wert auf Mitarbeiter, die sich mit den Werten der Organisation identifizieren und bereit sind, einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege- und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für die Ambulante Pflege

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege
Kenntnisse in der Hauswirtschaft
Dokumentationsfähigkeit
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Engagement für Qualitätssicherung
Kooperationsbereitschaft
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Ostallgäu. Verstehe die Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege sowie in der Hauswirtschaft. Achte darauf, deine sozialen und fachlichen Kompetenzen hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im BRK zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung und zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Soziale Kompetenz betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Dies zeigt, dass du gut in ein kooperatives Umfeld passt.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflege- und Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für die Ambulante Pflege
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>