Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Kinderkrippe bei pädagogischen und pflegerischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer führenden Hilfsorganisation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Gesundheitsförderung und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit engagierten Kollegen und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zuverlässig, teamfähig und sozial kompetent sein, mit Erfahrung in der Hauswirtschaft.
- Andere Informationen: Einstieg ab September 2025, flexible Vollzeit- oder Teilzeitoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Hemau, Kinderkrippe \“Krabbelkiste\“ Assistenzkraft (m/w/d) Kinderkrippe \“Krabbelkiste\“ in Hemau Jetzt bewerben Assistenzkraft (m/w/d) Kinderkrippe \“Krabbelkiste\“ in Hemau Hemau, Haager Str. 14a, 93155 Hemau Abteilung: Kinderkrippe \“Krabbelkiste\“ Vollzeit, Teilzeit Eintrittstermin: ab September 2025 Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Teamverstärkung in der Kinderkrippe „Krabbelkiste“ in Hemau suchen wir ab September 2025: Assistenzkraft (m/w/d) Was wir Ihnen bieten Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz Vergünstigtes Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel Ihre Aufgaben Unterstützen des päd. Teams im Tagesablauf Übernahme pädagogischer und pflegerischer Aufgaben Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Sie bringen mit Aktuell Teilnahme an Block A „Einstieg als Assistenzkraft“, mindestens erfolgreicher Abschluss des Modul 1 Feststellung der Eignung zum Einsatz als Assistenzkraft Qualifikation zur Tagespflegeperson Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Hauswirtschaftliche Erfahrung Identifikation mit den Grundsätzen unseres Kreisverbandes, des Roten Kreuzes und unserem Leitbild Jetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310 Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. © 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de Impressum
Assistenzkraft (m/w/d) Kinderkrippe Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft (m/w/d) Kinderkrippe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur pädagogischen Arbeit in der Kinderkrippe zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Das Bayerische Rote Kreuz legt Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter, also zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft (m/w/d) Kinderkrippe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Situation und warum du dich für die Stelle als Assistenzkraft interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im pädagogischen oder hauswirtschaftlichen Bereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne im Bayerischen Roten Kreuz arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du dich mit diesen identifizierst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Kinderkrippe "Krabbelkiste" verwendet werden. Überlege dir, wie du das Team unterstützen kannst und bringe eigene Ideen mit, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Kinderkrippe wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hauswirtschaftliche Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine hauswirtschaftlichen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in den Alltag der Kinderkrippe einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Identifikation mit den Werten des Roten Kreuzes
Sei bereit, über deine Identifikation mit den Grundsätzen des Bayerischen Roten Kreuzes zu sprechen. Zeige, dass du die Werte und das Leitbild des Unternehmens verstehst und teilst.