Betreuungskräfte für eine Offene Ganztagsschulen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betreuungskräfte für eine Offene Ganztagsschulen (m/w/d)

Betreuungskräfte für eine Offene Ganztagsschulen (m/w/d)

Regensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Schüler*innen in der Offenen Ganztagsschule.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen, tarifliche Vergütung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vorerfahrung in der Betreuung von Grundschulkindern ist wünschenswert.

Regensburg, Stadtgebiet Regensburg

Betreuungskräfte für unsere Offene Ganztagsschulen im Stadtgebiet Regensburg (m/w/d)

Abteilung: Stadtgebiet Regensburg

Teilzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir: Betreuungskräfte für unsere Offene Ganztagsschulen im Stadtgebiet Regensburg (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
  • Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des BRK-Kreisverbandes
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
  • Tätigkeit in Teilzeit (13,75 oder 21,7 Wochenstunden) in unseren Einrichtungen im Stadtgebiet Regensburg
  • Arbeitszeit: 11:15-14:00 bzw. bis 16:00 Uhr

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen
  • Durchführung lernfördernder Angebote sowie der Hausaufgabenbetreuung und -unterstützung
  • Eigenverantwortliche Freizeitgestaltung in der Betreuungszeit
  • Zusammenarbeit mit Lehrer*innen

Sie bringen mit:

  • Empathie und Freude am Umgang mit Kindern
  • Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
  • Freude an der Mitarbeit in einem qualifizierten Team
  • Selbstständiges Arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Vorerfahrung in der Betreuung von Grundschulkindern wünschenswert
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Betreuungskräfte für eine Offene Ganztagsschulen (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg

Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen als Betreuungskraft in den Offenen Ganztagsschulen im Stadtgebiet Regensburg ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Förderung von Kindern beitragen können. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen sozialen Leistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind wir ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Gesundheitsförderung und der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskräfte für eine Offene Ganztagsschulen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, dass du gerne in einem engagierten Team arbeitest und bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Schüler*innen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskräfte für eine Offene Ganztagsschulen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Betreuung von Kindern
Freude am Umgang mit Kindern
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an pädagogischen Konzepten
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team des Bayerischen Roten Kreuzes passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Betreuung von Grundschulkindern und deine Kommunikationsfähigkeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen mit Kindern und deiner Teamarbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du während des Interviews deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen, betonen.

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Mach dich mit den Grundsätzen und Werten des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was sie ausmacht.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Betreuungskräfte und wie die Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Betreuungskräfte für eine Offene Ganztagsschulen (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>