Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Bildung von Kindern in der Offenen Ganztagsschule.
- Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz, eine führende Hilfsorganisation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, soziale Leistungen und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sinzing, OGTS Sinzing Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing Jetzt bewerbenPädagogische Fachkraft (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing Sinzing, Bergstraße 11, 93161 Sinzing Abteilung: OGTS Sinzing Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten KreuzesDas Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2025 eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mittagsbetreuung in der Offenen Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing.Was wir Ihnen bietenVergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen ArbeitsumfeldInteressante Personalentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des BRK-KreisverbandesBetriebliche Gesundheitsförderung: i-gb GesundheitsnetzTätigkeit in Teilzeit (13,75 Wochenstunden)Arbeitszeit: Mo-Do 12-15:30 Uhr (1h Verfügungszeit)Die Stelle ist auf ein Schuljahr befristetIhre AufgabenBetreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor OrtHausaufgaben- sowie FreispielbetreuungUmsetzung des pädagogischen Auftrags entsprechend dem Entwicklungsstand der KinderAktive und kreative Mitarbeit im TeamPositive und konstruktive Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den ElternMitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der EinrichtungSie bringen mitEmpathie und Freude am Umgang mit KindernKommunikationsfähigkeit und FlexibilitätFreude an der Mitarbeit in einem qualifizierten TeamSelbstständiges Arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit KindernIdentifikation mit den Grundsätzen des Roten KreuzesJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre BewerbungTelefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerbenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressum
Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops, die vom Bayerischen Roten Kreuz organisiert werden. So kannst du direkt zeigen, dass du interessiert bist und dich für die Stelle engagierst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten, die bereits im BRK arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen. Vergiss nicht, auch auf sozialen Medien aktiv zu sein!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Offene Ganztagsschule und deren Konzepte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte pädagogische Fachkraft für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst und nichts vergisst. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als pädagogische Fachkraft zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Roten Kreuzes
Mach dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Empathie und Kommunikationsfähigkeit gezeigt hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Eignung für die Stelle als pädagogische Fachkraft zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sei authentisch und zeige, dass du Freude daran hast, im Team zu arbeiten und die Entwicklung der Kinder zu fördern. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.