Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Offene Ganztagsschule und plane spannende Angebote für die Schüler.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 30 Wochenstunden ab September 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regensburg, OGTS Konrad Grundschule
Teilzeit
Eintrittstermin: 01.09.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Offenen Ganztagsschule an der Konrad Grundschule suchen wir ab 01.09.2025:
Pädagogische Fachkraft als Koordinator*in (m/w/d)Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
- Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des BRK-Kreisverbandes
- Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
- Tätigkeit in Teilzeit mit 30 Wochenstunden unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Gesamtplanung der konkreten Angebote der OGTS unter Berücksichtigung des finanziellen Rahmens und der personellen Ressourcen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Ganztagesarbeit gemeinsam mit dem Team unter Einbeziehung der Schule
- Absprachen mit der Schulleitung, Teilnahme an Lehrerkonferenzen
- Kooperation mit Partner*innen aus Kultur, Sport, Vereinen und Kinder- und Jugendarbeit
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, OGTS Koordinator*in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation
- Kenntnisse in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung
- möglichst Erfahrung in der Führung und Anleitung von Mitarbeiter*innen und Projektplanung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Pädagogische Leitung für die Offene Ganztagsschule an der Konrad Grundschule (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung für die Offene Ganztagsschule an der Konrad Grundschule (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes, um wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Informiere dich über die OGTS
Setze dich intensiv mit der Offenen Ganztagsschule an der Konrad Grundschule auseinander. Besuche Informationsveranstaltungen oder schau dir die Webseite der Schule an, um ein besseres Verständnis für deren Programme und Ziele zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Anleitung von Mitarbeiter*innen parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Teamarbeit gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Engagiere dich in der Community
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft, indem du an lokalen Veranstaltungen oder Projekten teilnimmst, die sich mit Bildung und Kinderbetreuung befassen. Dies kann dir nicht nur helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln, sondern auch dein Netzwerk zu erweitern und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung für die Offene Ganztagsschule an der Konrad Grundschule (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und deine Erfahrungen in der Ganztagsbetreuung darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der OGTS beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der pädagogischen Leitung in der Offenen Ganztagsschule. Überlege dir, wie du die Gesamtplanung der Angebote umsetzen würdest und welche Konzepte du zur Weiterentwicklung der Ganztagesarbeit einbringen kannst.
✨Kenntnisse über das Bayerische Rote Kreuz
Mache dich mit den Werten und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle zu fördern.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung und Anleitung von Mitarbeiter*innen zeigen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du die Zusammenarbeit mit Lehrern und externen Partnern gestalten würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.