Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Entgeltabrechnung und unterstütze das Team im Personalwesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer führenden Hilfsorganisation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem sozialen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Personalwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
Abteilung: Kreisverband Regensburg
Vollzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes. Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten:
- Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Mitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten Team
- Möglichkeit, Ihre Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringen
- Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden Zusatzleistungen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Zusatzversorgung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung
- Stammdatenerfassung und Bearbeitung von Ein- und Austritten
- Erstellung von Verträgen, Vertragsänderungen, Zeugnissen und sonstigen Bescheinigungen
- Ansprechpartner für Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und externe Stellen in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten
- Administrative Abwicklung des Bewerbermanagements und der Personalentwicklung
- Erstellung von Statistiken und Meldungen an Krankenkassen und Behörden
- Durchführung sämtlicher personaladministrativer Tätigkeiten
- Projektbegleitung im Personalbereich
Sie bringen mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen und der Entgeltabrechnung
- Aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- Sicherer Umgang mit Tarifwesen, idealerweise TVöD o.Ä.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Diskretion
- Service- und zielorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Personalwesen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht konkret angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Das Bayerische Rote Kreuz legt großen Wert auf soziale Kompetenz und Teamgeist, also zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalsachbearbeiter relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht sowie deine Erfahrung in der Entgeltabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle beim Bayerischen Roten Kreuz interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen und der Entgeltabrechnung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Bayerische Rote Kreuz legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Identifikation mit den Werten des Roten Kreuzes
Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und teile dies im Gespräch mit.