TZ-MitarbeiterIn
Jetzt bewerben

TZ-MitarbeiterIn

Nittendorf Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder bei Hausaufgaben und fördere ihr Lernen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Regensburg mit 1500 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und tarifliche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und arbeite im Team mit Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Schuljahr befristet und umfasst 17 Stunden pro Woche.

Regensburg, Mittagsbetreuung Nittendorf Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung Nittendorf (m/w/d) Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung Nittendorf (m/w/d) Abteilung: Mittagsbetreuung Nittendorf Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir: Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung Nittendorf (m/w/d) in Teilzeit Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz Tätigkeit in Teilzeit (17 Wochenstunden) Die Stelle ist auf ein Schuljahr befristet Durchführung lernfördernder Angebote sowie der Hausaufgabenbetreuung und -unterstüzung Selbstständiges und teamorientiertes arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. ©

TZ-MitarbeiterIn Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg

Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein kollegiales und engagiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen gemäß BRK Tarifvertrag, umfangreichen sozialen Leistungen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in der Mittagsbetreuung Nittendorf, schaffen wir eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit für alle, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Zudem fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeiter durch betriebliche Gesundheitsangebote.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TZ-MitarbeiterIn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Mittagsbetreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, kreative und lernfördernde Angebote zu gestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse – alles, was deine Eignung unterstreicht, ist wertvoll.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Kollegen. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Informiere dich über die betrieblichen Gesundheitsförderungsangebote und wie das Team die Arbeit mit Kindern gestaltet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TZ-MitarbeiterIn

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Durchführung von Lernangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Mittagsbetreuung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als MitarbeiterIn in der Mittagsbetreuung interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung hinzu.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich direkt online über unsere Website zu bewerben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Mittagsbetreuung

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Mittagsbetreuung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und in der Hausaufgabenbetreuung einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Interesse an der Arbeit mit Kindern zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Erkläre, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und welche Ansätze du verfolgst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Bayerischen Roten Kreuzes beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>