Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Wundversorgung und Dokumentation unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 1500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, transparente Vergütung, individuelle Arbeitszeitmodelle und Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem Wachstumssektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung zum Wundexperten ICW erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regensburg, Ambulante Pflege
Wundexperte ICW (m/w/d) Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
Abteilung: Ambulante Pflege
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes. Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Seit einiger Zeit haben wir unseren ambulanten Pflegedienst um die Spezialisierung auf die Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden erweitert. Unser Team, bestehend aus Fachtherapeuten und Wundexperten ICW, bietet individuelle Wundversorgung mit modernsten Behandlungsmethoden an.
Um unser Angebot künftig ausweiten zu können, suchen wir Sie zur Verstärkung als: Wundexperte ICW (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Was wir Ihnen bieten:
- arbeiten in einem engagierten Team
- einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist
- ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor, regelmäßige Produktschulungen und interne Rezertifizierungsmöglichkeiten
- individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Ihre Aufgaben:
- Sie und Ihr Team sind für die bestmögliche Wundversorgung unserer Patienten zuständig und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die aktuell gültigen Standards und die Verfahrensanweisungen des BRK Kreisverbandes.
- Sie erstellen eine fachgerechte Wunddokumentation und evaluieren diese gemeinsam mit den Fachtherapeuten ICW.
- Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und passen die Wundtherapien in Zusammenarbeit mit Ärzten und Fachtherapeuten an.
- Sie arbeiten eng zusammen mit anderen medizinischen Fachdisziplinen, Pflegeeinrichtungen und Hausärzten.
- Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt werden.
Sie bringen mit:
- Beruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Fachtherapeut Wunde (m/w/d) oder zum Wundexperte ICW (m/w/d) spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.
- Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.
- Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.
- Fahrerlaubnisklasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wundexperte ICW - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wundexperte ICW - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der ambulanten Pflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wundversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten als Wundexperte ICW unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen klar kommunizierst. Das Bayerische Rote Kreuz sucht nach Mitarbeitern, die sich mit ihrer Mission identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wundexperte ICW - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Wundexperten ICW, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zum Fachtherapeut Wunde oder Wundexperte ICW.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wundversorgung und den Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen darlegst. Erkläre, warum du Teil des Bayerischen Roten Kreuzes werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und deinem Wissen über die aktuellen Standards. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Mache dich mit den Werten und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele der Organisation teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.