Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und begleite Kinder in unseren Einrichtungen mit moderner Pädagogik.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist ein engagierter Arbeitgeber im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine sinnvolle, erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen Teams von über 1.900 engagierten Helfern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Bayerischen Roten Kreuz Starnberg leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung, sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Für unsere Kinderbetreuungseinrichtungen im Landkreis Starnberg sind wir auf der Suche nach Erzieher/-innen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen.
Erzieher/-innen (m/w/d) für unsere Einrichtungen im Lkr STA (Erzieher/in) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/-innen (m/w/d) für unsere Einrichtungen im Lkr STA (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der modernen Pädagogik und im Umgang mit Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Bayerischen Roten Kreuzes zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen. In der Kinderbetreuung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/-innen (m/w/d) für unsere Einrichtungen im Lkr STA (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Bayerische Rote Kreuz Starnberg zu recherchieren. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Erzieher/-in.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung hervor und nenne spezifische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Stelle als Erzieher/in viel mit der Betreuung und Förderung von Kindern zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu modernen pädagogischen Ansätzen und Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kinderbetreuung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Erzähle von Momenten, in denen du einen positiven Einfluss auf das Leben eines Kindes hattest oder wie du Herausforderungen in der Kinderbetreuung gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Mache dich mit den Werten und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.