Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige unsere Büros und Rettungswachen mit Sorgfalt und Engagement.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Wohlfahrtsorganisation im Landkreis Starnberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Zeiteinteilung und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sinnvolle Arbeit für die Gemeinschaft leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die flexibel arbeiten möchten.
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Für unsere Büros und Rettungswachen im Landkreis Starnberg suchen wir eine engagierte Reinigungskraft.
Reinigungskraft (m/w/d) - Flexible Zeiteinteilung Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) - Flexible Zeiteinteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da die Stelle eine flexible Zeiteinteilung bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen im Bereich Reinigung hervor, insbesondere wenn du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast. Praktische Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Umfeld wie dem Bayerischen Roten Kreuz ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) - Flexible Zeiteinteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Organisation. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Reinigungskraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Reinigung oder im Dienstleistungssektor hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit im sozialen Bereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Reinigung
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -methoden, die im Bayerischen Roten Kreuz angewendet werden. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Reinigungsmitteln und -techniken zu beantworten.
✨Präsentation deines Engagements
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Sauberkeit und Hygiene in Einrichtungen wie dem Bayerischen Roten Kreuz wichtig sind.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle eine flexible Zeiteinteilung bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten hervorheben. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen interessiert bist. Frage nach, wie das Reinigungsteam organisiert ist und wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen funktioniert.