Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder in der Gartengruppe und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern mit über 23.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar im Kinderhaus Weltentdecker in Tirschenreuth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Der Kreisverband Tirschenreuth des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Tirschenreuth hat im Kinderhaus Weltentdecker ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
- Erzieher*in (m/w/d) für die Gartengruppe
Erzieher*in (m/w/d) für die Gartengruppe im Kinderhaus Weltentdecker Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Tirschenreuth
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Tirschenreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) für die Gartengruppe im Kinderhaus Weltentdecker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit deren Zielen übereinstimmst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder im Kinderhaus Weltentdecker beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gartengruppe einbringen kannst, um das Lernen und die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und Informationen über die Stelle sammeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Gartengruppe und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Umgebung für die Kinder zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) für die Gartengruppe im Kinderhaus Weltentdecker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Kreisverbands Tirschenreuth und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher*in in der Gartengruppe.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Begeisterung für die Gartengruppe hervorheben. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung und deine pädagogischen Fähigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Tirschenreuth vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, insbesondere zu Themen wie Pädagogik, Teamarbeit und Konfliktlösung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Mach dich mit dem Kinderhaus Weltentdecker und den Werten des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Präsentation deiner Persönlichkeit
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Deine persönliche Einstellung und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Gartengruppe oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.