Job Description
Tirschenreuth, Kreisverband Tirschenreuth Rettungsdienstleiter*in (m/w/d) Jetzt bewerben Rettungsdienstleiter*in (m/w/d) Tirschenreuth, Egerstraße 21, 95643 Tirschenreuth Abteilung: Kreisverband Tirschenreuth Vollzeit Eintrittstermin: 01.11.2025 Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz beschäftigt aktuell über 680 Mitarbeiter*innen. Der Kreisverband Tirschenreuth hat ab 01.11.2025 folgende Stelle zu besetzen: Rettungsdienstleiter*in (m/w/d)Was wir Ihnen bietenabwechslungsreiche Führungsaufgabe mit hoher EigenverantwortungMöglichkeit, den Bereich Rettungsdienst und damit den Kreisverband zukunftsfähig mitzugestaltenVergütung und Jahressonderzahlungen nach dem Tarifwerk des Bayerischen Roten Kreuzes30 Tage Urlaubjährliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeitenbetriebliches Gesundheitsmanagementindividuelle betriebliche Gesundheitsförderung (unter anderem „i-gb-Karte“)„Jobrad“arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge („Zusatzversorgung“)Wertschätzungssystem für besondere Leistungen„Teamzeit“ (Supervision)einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im BRK, einer Körperschaft des öffentlichen Rechtsflexibles und mobiles Arbeiten, samt entsprechender technischer AusstattungDienstwagen mit Möglichkeit zur privaten NutzungIhre AufgabenLeitung, Organisation und Entwicklung des Rettungsdienstes im Kreisverband Tirschenreuth mit vier Rettungswachen und zwei Rettungsdienststandorten (sechs Rettungswagen, vier Notarzteinsatzfahrzeuge und vier Krankenwagen plus Ersatzfahrzeugen) und SonderbedarfPersonalführung, -planung, -gewinnung und -entwicklungFuhrparkmanagementGeräte- und MaterialmanagementQualitätsmanagement und -entwicklungControllingZuarbeit zum JahresabschlussProjektmanagement samt Teilnahme an öffentlich-rechtlichen AusschreibungenSchnittstelle zu allen ehrenamtlichen Einsatzeinheiten samt Katastrophenschutz und RotkreuzgemeinschaftenZusammenarbeit mit den Bereichen Personal sowie Finanzen und ControllingZusammenarbeit und strategische Abstimmung mit der Kreisgeschäftsführung samt BerichterstattungSie bringen mitabgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter*in (m/w/d) und mindestens 3 Jahre BerufserfahrungManagementlehrgang für Rettungsdienstleiter*innen oder Bereitschaft, diesen baldmöglichst zu absolvierenfachliche Eignung gemäß Artikel 24 Absatz 1 Nummer 2 Bayerisches Rettungsdienstgesetz oder Voraussetzungen und Bereitschaft, diese baldmöglichst zu absolvierenkaufmännische Berufsausbildung oder Weiterbildung (wünschenswert)einschlägiger Studienabschluss und/oder einschlägige Weiterbildungen (wünschenswert)mehrjährige FührungserfahrungErfahrung und/oder Kenntnisse im Fuhrpark, Geräte-, Material-, Qualitäts- und Projektmanagement sowie Controllingausgeprägte IT-Affinität und sicheres Arbeiten mit Office-AnwendungenFührerschein der Klasse B, sowie C1 oder höher wünschenswertFührungspersönlichkeit mit ausgeprägter sozialer und kommunikativer KompetenzFähigkeit, Menschen zu motivieren und zugleich DurchsetzungsfähigkeitZuverlässigkeit und hohes VerantwortungsbewusstseinTeamfähigkeit und zugleich selbstständiges Arbeitenausgeprägte OrganisationsfähigkeitEngagement, Belastbarkeit und FlexibilitätFortbildungs- und WeiterentwicklungsbereitschaftIdentifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes und dem Ehrenamt im Roten KreuzJetzt bewerben Ansprechpartner*in Herrn Sven Lehner, Egerstraße 21, 95643 Tirschenreuth09631 707511Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitte direkt hier Bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Tirschenreuth www.kvtirschenreuth.brk.de/Impressum
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Tirschenreuth HR Team