Praxisanleiter/in (m/w/d) oder Ausbilder/in (m/w/d) für die Pflege (Pflegefachmann/-frau) im Clem...
Praxisanleiter/in (m/w/d) oder Ausbilder/in (m/w/d) für die Pflege (Pflegefachmann/-frau) im Clem...

Praxisanleiter/in (m/w/d) oder Ausbilder/in (m/w/d) für die Pflege (Pflegefachmann/-frau) im Clem...

Marktoberdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Altenpflege und fördere deren Lernprozess.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation mit über 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten im Allgäu.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und mindestens ein Jahr Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen auch Wiedereinsteiger nach Elternzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

BRK Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf

Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter/innen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.

Für unser „Clemens-Kessler-Haus“ Seniorenwohn- und Pflegeheim in Marktoberdorf (100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n

Praxisanleiter/in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • systematische Umsetzung des Ausbildungskonzepts

  • Unterstützung und Förderung der Auszubildenden beim Lernprozess

  • Die Grundsätze des BRK weitergeben

  • Erkennen und Aufgreifen von fachlichen Veränderungen in der Altenpflege und Bewertung der Relevanz für die Einrichtung

  • Kooperation mit anderen Berufsgruppen und Angehörigen

  • Befähigung der Auszubildenden zur fachlichen Pflegeprozessplanung, Dokumentation und Durchführung, sowie zur Behandlungspflege, Pflege- und Betreuungsaufgaben

  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen im Pflegebereich

  • Vermittlung des jeweiligen pflegerischen Aufgabenbereiches in der Einarbeitung und Sicherstellung der Verantwortlichkeit des Mitarbeiters

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung

  • mindestens 300 Stunden berufspädagogische Zusatzqualifikation

  • EDV-Kenntnisse

  • mindestens 24 Stunden berufspädagogische Fortbildung pro Jahr

  • eine Anerkannte Weiterbildung zur Praxisanleitung

  • Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Flexibilität

  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Wir bieten:

Wir bieten Ihnen neben einem attraktiven Arbeitsplatz im Allgäu eine der Position entsprechende Vergütung angelehnt an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie die dort üblichen Sozialleistungen. Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) z.B. nach Elternzeit.

Interessiert?

Wenn Sie an dieser reizvollen und verantwortungsvollen Aufgabe Interesse haben, senden Sie uns bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin oder schriftlich an

Bayerisches Rotes Kreuz – Clemens-Kessler-Haus
Andreas Hüller, Einrichtungsleitung
Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf
Telefon: 08342 9160-23
www.brk-ostallgaeu.de

Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.

Praxisanleiter/in (m/w/d) oder Ausbilder/in (m/w/d) für die Pflege (Pflegefachmann/-frau) im Clem... Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu

Das Bayerische Rote Kreuz im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf bietet Ihnen nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einer Vergütung, die an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes angelehnt ist, sowie umfangreichen Sozialleistungen, fördern wir aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Pflege und Unterstützung von Senioren einsetzt und dabei Wert auf eine interkulturelle Öffnung legt.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleiter/in (m/w/d) oder Ausbilder/in (m/w/d) für die Pflege (Pflegefachmann/-frau) im Clem...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte und -methoden, die im BRK Clemens-Kessler-Haus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien des BRK verstehst und bereit bist, diese aktiv zu vermitteln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Das BRK legt Wert auf Kooperation mit anderen Berufsgruppen, also zeige, dass du Teamarbeit schätzt und fördern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter/in (m/w/d) oder Ausbilder/in (m/w/d) für die Pflege (Pflegefachmann/-frau) im Clem...

Berufspädagogische Zusatzqualifikation
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Fähigkeit zur Förderung von Auszubildenden
Kenntnis der aktuellen Entwicklungen in der Altenpflege
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Rote Kreuz und das Clemens-Kessler-Haus. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine berufspädagogische Zusatzqualifikation und deine Erfahrung in der Ausbildung von Pflegekräften hervor. Zeige auf, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des BRK ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu vorbereitest

Bereite dich auf die Ausbildungskonzepte vor

Informiere dich über die spezifischen Ausbildungskonzepte des BRK und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur systematischen Umsetzung zu teilen. Zeige, dass du die Prinzipien der Altenpflege verstehst und anwenden kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Angehörigen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zuverlässigkeit und Flexibilität betreffen. Erkläre, wie du dich an Veränderungen in der Altenpflege angepasst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deine Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den Möglichkeiten für berufspädagogische Fortbildungen im BRK fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Qualität der Ausbildung zu verbessern.

Praxisanleiter/in (m/w/d) oder Ausbilder/in (m/w/d) für die Pflege (Pflegefachmann/-frau) im Clem...
Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu
B
  • Praxisanleiter/in (m/w/d) oder Ausbilder/in (m/w/d) für die Pflege (Pflegefachmann/-frau) im Clem...

    Marktoberdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • B

    Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>