Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Optimierung der Buchhaltungsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzorganisation in einem wertschätzenden Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt sowie mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kelheim, Finanzbuchhaltung
Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Stelle
Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Kelheim, Abensberger Straße 6, 93309 Kelheim
Abteilung: Finanzbuchhaltung
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Wir erweitern unser Team. Gemeinsam wollen wir den Verband in den nächsten Jahren zu einem modernen und digitalen Unternehmen entwickeln.
Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
in Vollzeit
Was wir Ihnen bieten
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Attraktive Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK und flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Zusatzversorgung, Jahressonderzahlungen sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungschancen.
- Ein motiviertes Team
Ihre Aufgaben
Als Bilanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalterin übernehmen Sie bei uns eine zentrale Rolle in der Finanzorganisation und gestalten aktiv die Qualität und Struktur unserer Buchhaltung mit. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen und sind geschätzter Ansprechpartner für unsere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabenfeld mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Was Sie bei uns erwartet:
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
- Überwachung des internen Kontrollsystems (IKS)
- Steuerung und Überwachung des digitalen Eingangsrechnungsworkflows
- Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und übergeordnete Verbände
- Erstellung von Auswertungen und Berichten für interne und externe Stakeholder
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben im Rechnungswesen
- Kontenabstimmung und -pflege sowie Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung
- Analyse und Kommentierung von Finanzkennzahlen zur Unterstützung der Geschäftsleitung
- Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen in Zusammenarbeit mit Steuerberatern
- Mitwirkung bei Betriebsprüfungen und Kommunikation mit Finanzbehörden
- Optimierung buchhalterischer Prozesse und Mitgestaltung digitaler Workflows
- Führung der Anlagenbuchhaltung und Erstellung von Investitionsübersichten
- Unterstützung im Bereich Liquiditätsplanung und Cashflow-Management
Sie bringen mit
- Eine Ausbildung zur Steuerfachwirtin/-wirt, Bilanzbuchhalter oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Fundierte Kenntnisse buchhalterischer Grundsätze und Verfahren, sowie dem Handels- und Steuerrecht
- Kenntnisse mit der Buchhaltungssoftware Entire oder P5 von Wilken von Vorteil
- Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
Ansprechpartner*in
Fr. Eberl
09441 – 50 28 1101
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Kelheim
#J-18808-Ljbffr
Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung und digitale Tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungsprozessen und -software vor. Wenn du Kenntnisse über die Buchhaltungssoftware Entire oder P5 von Wilken hast, hebe diese hervor, da sie für die Position von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, eng mit anderen Abteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalterin/Bilanzbuchhalter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit den geforderten Softwarelösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zur Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen aktuelle Entwicklungen. Zeige im Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, es zu einem modernen und digitalen Unternehmen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.