Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche)
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche)

Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Debitorenbuchhaltung und Rechnungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation mit über 24.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 20 Stunden pro Woche ab 01.10.2025.

Kreisverband Aichach-Friedberg

Wir suchen:

Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche)

ab 01.10.2025

Teilzeit

unbefristet

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des Öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle.
Es werden ca. 24 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 181 000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Der Kreisverband Aichach-Friedberg hat derzeit über 200 hauptamtlich beschäftigte Mitarbeiter*innen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.10.2025 eine Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Als Teil des Finanzbuchhaltungs-Teams sind Sie zuständig für die Bearbeitung Debitorenbuchhaltung in Entire, einschließlich Mahnwesen
  • Sie sind zuständig für das Einlesen von Rechnungen aus Zweitprogrammen
  • Sie erstellen Rechnungen für diverse Fachbereiche

Ihr Profil:

  • Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und schätzen die Arbeit im Team
  • Sie verfügen über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise zum/zur Steuerfachangestellten, Finanzbuchhalter/-in oder vergleichbarer Abschluss
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sie zeichnen sich durch Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit aus
  • Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen und freundlichen Team
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag des BRK, u.a.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld (Jahressonderzahlungen)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Anstieg des Gehalts nach Betriebszugehörigkeit
  • Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (bis zu 20,- € pro Monat zusätzlich über Wertgutscheine möglich)
  • Jobrad
  • wöchentlich gefüllte Obstkörbe

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 27.07.2025

Für Rückfragen steht Ihnen Martina Vogel – Leitung Finanzbuchhaltung – unter der Telefonnummer 0821 26076-33 gerne zur Verfügung

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen als Fachkraft für die Finanzbuchhaltung eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen und freundlichen Team. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiven sozialen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem krisensicheren Arbeitsplatz, ist der Kreisverband Aichach-Friedberg ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche)

Netzwerken im Finanzbereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Finanzbuchhaltung zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über die Werte und Ziele des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, deren Mission zu unterstützen.

Fachliche Weiterbildung

Falls du noch keine spezifische Weiterbildung im Bereich Finanzbuchhaltung hast, ziehe in Betracht, Online-Kurse oder Zertifikate zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Praktische Erfahrungen sammeln

Wenn möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Finanzbereich. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken, was für die Position von Vorteil ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche)

Finanzbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
Rechnungsstellung
MS-Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Gewissenhaftigkeit
Zuverlässigkeit
Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachkraft in der Finanzbuchhaltung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Roten Kreuzes übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Finanzbuchhaltung, insbesondere über Debitorenbuchhaltung und Mahnwesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Excel oder anderen relevanten Tools zu beantworten.

Teamarbeit hervorheben

Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Aufgeschlossenheit.

Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes

Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Bayerischen Roten Kreuzes identifizieren kannst. Informiere dich über die Organisation und überlege, wie du zu deren Mission beitragen kannst.

Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung (20 Std./Woche)
Bayerisches Rotes Kreuzes
Jetzt bewerben
Bayerisches Rotes Kreuzes
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>