Auf einen Blick
- Aufgaben: Support daily operations and assist volunteers in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the Bayerisches Rotes Kreuz, a respected organization making a difference.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team and make a positive impact in your community.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek self-motivated individuals with teamwork skills and MS Office experience.
- Andere Informationen: Position available on a Minijob basis starting March 7, 2025.
BRK Mehrgenerationenhaus
Mitarbeit (m/w/d) im BRK Mehrgenerationenhaus
Klosterweg 2, 83646 Bad Tölz
Abteilung: BRK Mehrgenerationenhaus
Teilzeit
Eintrittstermin: 07.03.2025
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Unser BRK Mehrgenerationenhaus sucht Sie zur Unterstützung als Mitarbeitende (m/w/d) in der Angebotsbereitstellung auf Minijob-Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was wir Ihnen bieten
- Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Tarifgebundene Bezahlung nach TV BRK
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
- Sicherung des Tagesablaufs
- Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Sie bringen mit
Wir erwarten:
- Selbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- Erfahrung mit MS Office
Ansprechpartner*in
Tanja Leidl
Leitung BRK Mehrgenerationenhaus
08041-7933588
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
2022 BRK Kreisverband Bad Tölz – Wolfratshausen
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeit (m/w/d) im BRK Mehrgenerationenhaus Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit (m/w/d) im BRK Mehrgenerationenhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Aktivitäten im BRK Mehrgenerationenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Das BRK legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im BRK arbeitet oder dort Erfahrungen hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur ehrenamtlichen Arbeit zu beantworten. Das BRK schätzt Engagement und Freiwilligenarbeit, also zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, auch in diesem Bereich aktiv zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit (m/w/d) im BRK Mehrgenerationenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BRK Mehrgenerationenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und das Mehrgenerationenhaus informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Betone deine relevanten Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit eingehen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im BRK Mehrgenerationenhaus zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im BRK Mehrgenerationenhaus stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit vor
Die Stelle erfordert eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eigenständig Aufgaben gemeistert hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Hebe deine Freude an der Arbeit mit Menschen hervor
In dieser Position wirst du viel mit Menschen arbeiten. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie du positive Beziehungen aufbaust.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da allgemeine Bürotätigkeiten Teil deiner Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du bereits verwendet hast.