Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Schüler*innen während der Mittagszeit.
- Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz, eine führende Hilfsorganisation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, soziale Leistungen und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit von Kindern und mache einen Unterschied in ihrem Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Sinzing, OGTS Sinzing
Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing
Zur Stelle
Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing
Sinzing, Bergstraße 11, 93161 Sinzing
Abteilung: OGTS Sinzing
Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d) in der Offenen Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing.
Was wir Ihnen bieten
- Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
- Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des BRK-Kreisverbandes
- Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
- Tätigkeit in Teilzeit (13,75 Wochenstunden)
- Arbeitszeit: Mo-Fr 11:15-14:00 Uhr
- Die Stelle ist bis 31.07.2026 befristet
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen
- Durchführung lernfördernder Angebote sowie der Hausaufgabenbetreuung und -unterstüzung
- Eigenverantwortliche Freizeitgestaltung in der Betreuungszeit
- Zusammenarbeit mit Lehrer*innen
Sie bringen mit
- Empathie und Freude am Umgang mit Kindern
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Freude an der Mitarbeit in einem qualifizierten Team
- Selbstständiges Arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
© 2022 BRK Kreisverband Regensburg
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Büro vorbeizuschauen oder anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Bayerischen Roten Kreuz arbeiten. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und zeigen, dass du gut vernetzt bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Offene Ganztagsschule und über die Werte des Roten Kreuzes. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich zu uns passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem zeigst du damit, dass du den ersten Schritt in die richtige Richtung machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und warum du für die Mittagsbetreuung brennst. Das macht einen viel besseren Eindruck als eine standardisierte Bewerbung.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast, dann hau das raus! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie du diese Fähigkeiten in die Mittagsbetreuung einbringen kannst.
Mach es persönlich: Vermeide Floskeln und formelle Sprache. Sprich uns direkt an und zeig, dass du dich mit unserer Organisation identifizierst. Das Bayerische Rote Kreuz hat eine starke Mission – lass uns wissen, warum du Teil davon sein möchtest!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für die Mittagsbetreuung gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Empathie
Da der Job viel mit Kindern zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Freude am Umgang mit ihnen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Mach dich mit den Grundsätzen und Werten des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was sie ausmacht.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen zu erfahren.