Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung von Speisen und Kundenkontakt – bring Freude zu den Menschen!
- Arbeitgeber: Werde Teil des BRK, einem krisensicheren Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt und Führerschein Klasse B oder 3 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf 12 Monate befristet, ideal für Nebenjobs!
Zu Deinen Aufgaben gehören u. a.:
- Ausliefern der Speisen mit Dienst-PKW
- Kontakt zu Kunden
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK
- Zusatzaltersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Krisensicherer Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage Woche
- Jahressonderzahlungen
- Einsatz von Montag bis Sonntag und an Feiertagen möglich
- Vorerst befristet auf 12 Monate
Dein Profil:
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Freude am Kundenkontakt
- Flexibilität und Engagement
- Führerschein Klasse B oder Klasse 3 nötig
Kontakt für Rückfragen: Herr Thomas Grätz, Leiter Servicestelle, 09421 9952-6001
Mitarbeiter für Essen auf Rädern (m/w/d) als geringfügige Beschäftigung # 47-1 Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Essen auf Rädern (m/w/d) als geringfügige Beschäftigung # 47-1
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und dein Engagement bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Kundenwünsche reagiert hast oder wie du dich in stressigen Situationen engagiert hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die mit der Auslieferung von Speisen verbunden sind, und zeige so dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, da dies in der Gastronomie und im Kundenkontakt besonders wichtig ist. Kleide dich angemessen und professionell, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deinen Führerschein und deine Fahrpraxis zu sprechen. Zeige, dass du sicher und verantwortungsbewusst im Umgang mit einem Dienst-PKW bist, da dies eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Essen auf Rädern (m/w/d) als geringfügige Beschäftigung # 47-1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen wie ein gepflegtes Erscheinungsbild, Freude am Kundenkontakt und Flexibilität klar hervorzuheben.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, beschreibe diese ausführlich. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse B oder Klasse 3 erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen in deinem Lebenslauf deutlich angibst. Füge auch hinzu, wie lange du bereits im Besitz des Führerscheins bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich 'Essen auf Rädern' begeistert. Dies kann deine Chancen erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte darauf, gepflegt und ordentlich zu erscheinen. Ein freundliches Lächeln und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Vorbereitung auf Kundenkontakt
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit verschiedenen Kundentypen umgehen würdest. Überlege dir Beispiele, in denen du bereits gute Erfahrungen im Kundenservice gemacht hast.
✨Flexibilität betonen
Zeige deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Das ist besonders wichtig für diese Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen.
✨Führerschein und Mobilität
Stelle sicher, dass du deinen Führerschein Klasse B oder Klasse 3 erwähnst und bespreche, wie du die Auslieferungen effizient gestalten würdest. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.