Nebenamtlicher Hintergrunddienst für Hausnotruf
Nebenamtlicher Hintergrunddienst für Hausnotruf

Nebenamtlicher Hintergrunddienst für Hausnotruf

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our emergency call clients with assistance and care in Eichstätt.
  • Arbeitgeber: Join the Bayerisches Rotes Kreuz, a humanitarian organization making a difference.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while gaining valuable experience in social engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Valid driver's license and a passion for helping others are essential.
  • Andere Informationen: No medical training required; just bring your empathy and reliability!

Eichstätt, Hausnotruf

Nebenamtlicher Hintergrunddienst für Hausnotruf

Eichstätt, Grabmannstr. 2, 85072 Eichstätt

Abteilung: Hausnotruf

Teilzeit GfB

Eintrittstermin: sofort

Bewerbungsfrist: offen

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Wir suchen engagierte Unterstützung für das Wochenende und werktags von 16.00 bis 8.00 Uhr.

Was wir Ihnen bieten

  • Ein motiviertes Team und ein sehr gutes Betriebsklima.
  • Eine attraktive Vergütung auf Basis der Aufwandsentschädigung mit wochenweiser Abrechnung.
  • Dienstwagen und Handy (Anrufe können auch auf das eigene Handy umgeleitet werden) werden während der Rufbereitschaft gestellt.
  • Geplanter Dienstzeitraum immer eine Woche von Montag bis Montag.
  • Regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erster Hilfe, Hebeschulungen usw.
  • Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit.
  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von individuellen und fachgerechten Hilfeleistungen bei unseren Hausnotrufkunden vor Ort im Landkreis Eichstätt.
  • Wochenweise regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten ganztags am Wochenende und Feiertagen, sowie an Werktagen von 16.00 bis 8.00 Uhr, ganz bequem von zu Hause aus.
  • Gewährleistung von Hebehilfen, z.B. Aufstehhilfe nach Sturz, bei Bedarf mit Hebehilfemitteln wie Hebekissen.
  • Ggf. Wohnungsnachschau, z.B. wenn sich Personen bei aktiver Tagestaste nicht gemeldet haben oder auch Schlüsselzubringer für andere Rettungsmittel.
  • Bei aktivem Alarm ohne Sprechkontakt, Überblick verschaffen und bei Bedarf Anforderung von Rettungsmitteln.
  • Achtung wichtig: Hintergrundmitarbeiter leisten keine medizinische oder pflegerische Hilfe!

Sie bringen mit

  • Während der Rufbereitschaftszeiten halten Sie sich im Landkreis Eichstätt auf und sind telefonisch erreichbar.
  • Besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B.
  • Kenntnisse im Bereich \“Erste Hilfe\“ oder \“soziales Engagement\“ sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
  • Sie haben keine Berührungsängste und Freude sowie Empathie im Umgang mit älteren, kranken oder hilfebedürftigen Menschen.
  • Sie sind zuverlässig, motiviert, flexibel und auch körperlich belastbar.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Heike Hönig, Leitung Soziale Arbeit unter 08421/9759-13 oder Herr Joachim Skwara vom Hausnotruf-Team unter 08421/9757-28 sehr gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner*in

Joachim Skwara
Sachgebiet Hausnotruf

08421/975728

Dienstsitz

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern und in der ganzen Welt.

2022 BRK Kreisverband Eichstätt

#J-18808-Ljbffr

Nebenamtlicher Hintergrunddienst für Hausnotruf Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz in Eichstätt bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen einsetzt. Mit einem hervorragenden Betriebsklima, flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Qualifizierungsmaßnahmen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Vergütung sowie die Bereitstellung von Dienstwagen und Handy während der Rufbereitschaft, während Sie gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nebenamtlicher Hintergrunddienst für Hausnotruf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Nebenamtlichen Hintergrunddienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tätigkeiten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise des Bayerischen Roten Kreuzes zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit vor. Da die Rufbereitschaft eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Zeige Empathie und Verständnis für die Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit älteren oder hilfebedürftigen Menschen umgegangen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenamtlicher Hintergrunddienst für Hausnotruf

Empathie im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Kenntnisse in Erster Hilfe
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes informieren. Das Verständnis der Organisation hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Ersten Hilfe hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen deutlich machen. Verwende eine freundliche und empathische Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Sei bereit für praktische Beispiele

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Empathie und Zuverlässigkeit im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen

Auch wenn Kenntnisse im Bereich 'Erste Hilfe' nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, dein Wissen aufzufrischen. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.

Flexibilität betonen

Da die Stelle Rufbereitschaft erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Mache deutlich, dass du dich auf die wechselnden Dienstzeiten einstellen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und dem Betriebsklima. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur des Bayerischen Roten Kreuzes, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team interessiert bist.

Nebenamtlicher Hintergrunddienst für Hausnotruf
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>