Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide daily care and support for clients in a compassionate environment.
- Arbeitgeber: Join the Bayerisches Rotes Kreuz, a leading welfare organization in Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, retirement plans, health management, and training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a 1-year caregiver qualification or equivalent experience.
- Andere Informationen: A valid Class B driver's license is required.
Tirschenreuth, BRK Kreisverband Tirschenreuth
Pflegefachhelferin oder Pflegehelfer in im ambulanten Pflegedienst (m/w/d)
Tirschenreuth, Egerstraße 21, 95643 Tirschenreuth
Abteilung: BRK Kreisverband Tirschenreuth
Teilzeit, Vollzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Tirschenreuth des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Was wir Ihnen bieten
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Fortbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Krisensicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ihre Aufgaben
- Durchführen der täglichen Grundpflege unter Beachtung der Aktivierung und Förderung der Klient*Innen
- Durchführen der verordneten Behandlungspflege
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
Sie bringen mit
- 1-jährige Pflegefachhelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Ausbildung zur Schwesternhelferin/zum Schwesternhelfer (6 Wochen)
- Freude an der Betreuung von hilfebedürftigen Menschen
- Fähigkeit und Bereitschaft zu strukturiertem und selbständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation
- Zwingend erforderlich ist Führerschein der Klasse B
Ansprechpartner*in
Frau Jana Schüler
09631/7075-11
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann direkt hier bewerben.
Fragen beantwortet Ihnen Frau Schüler unter der Telefon-Nr. 09631 7075 11
2022 BRK Kreisverband Tirschenreuth
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachhelfer*in oder Pflegehelfer*in im ambulanter Pflegedienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer*in oder Pflegehelfer*in im ambulanter Pflegedienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft unter Beweis stellen. Das Bayerische Rote Kreuz legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fortbildung und Mitgestaltungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Engagement für die Organisation.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse B erwähnst, da dies eine zwingende Voraussetzung ist. Es könnte auch hilfreich sein, deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer*in oder Pflegehelfer*in im ambulanter Pflegedienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und den BRK Kreisverband Tirschenreuth informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine 1-jährige Pflegefachhelferausbildung oder vergleichbare Qualifikationen klar hervorhebst. Erwähne auch deine Ausbildung zur Schwesternhelferin/zum Schwesternhelfer, falls vorhanden.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude an der Betreuung von hilfebedürftigen Menschen hast und wie du deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsbereitschaft in der täglichen Arbeit einbringen möchtest.
Führerschein der Klasse B: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen, da dies eine zwingend erforderliche Voraussetzung für die Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Sprich während des Interviews über deine Motivation, hilfebedürftigen Menschen zu helfen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für die Pflege verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen in der Grund- und Behandlungspflege. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Organisation zu zeigen. Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.