Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge ältere Menschen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kreisverband
Kitzingen
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen:
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Ab sofort • Teilzeit, Vollzeit, geringfügige Beschäftigung • Landkreis Kitzingen, Kitzingen, Wiesentheid
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Dokumentation des Pflegeprozesses
- ältere oder eingeschränkte Menschen im Rahmen der Grundpflege versorgen
- bei der Alltagsbewältigung unterstützen
- kleinere hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Förderung der Pflegequalität
- Sicherstellung von therapeutischen Maßnahmen
Ihr Profil:
- Verantwortungsbewusstes und flexibles und zuverlässiges Arbeiten
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, gute Umgangsformen und hohe Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerscheinklasse B
- gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des Bayerischen Roten Kreuzes (Faire Bezahlungen, zwei Jahressonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, uvm.)
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Nutzung der igb-Karte, Fahrradleasing und vieles mehr
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
ein professionelles, motiviertes und interkulturelles Team
intensive fachliche Einarbeitung und Unterstützung
Mitarbeitervorteilsportale mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Kitzingen
Schmiedelstr. 3
97318 Kitzingen
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Pflege arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die soziale Kompetenz, die in der ambulanten Pflege wichtig ist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erzähl im Gespräch von deinen Erfahrungen und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Was hast du gelernt? Das gibt uns ein besseres Bild von deinem Können.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Roten Kreuzes
Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für das Wohl anderer einzusetzen. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Bereite Fragen vor, die sich auf die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle sowohl Teilzeit als auch Vollzeit umfasst, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in der ambulanten Pflege hast.