Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Senioren in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Ein gemeinnütziger Träger, der das Wohl seiner Mitarbeitenden und Kunden in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und erlebe ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegehelferkurs oder Erfahrung im Pflegebereich erforderlich, Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und eine betriebliche Altersvorsorge.
Pflegehelfer*in (m/w/d) als Dauernachtwache
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kund*innen im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander in unseren Einrichtungen. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
- 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung oder Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
- Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich erforderlich
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten
https://karriere-beim-brk.de/jobposting/5a0dfdd2cd363bf03f037221d81a8aae2bfc0fa1
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben:
- Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
- Erledigung von pflegebezogenen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Freude an Verantwortung und selbständigen Arbeiten
- kontinuierliche Lernbereitschaft
Ihre Ansprechperson:
SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach
Tel.: 09875 9771-0
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Plus
Haben Sie den Mut etwas gänzlich Neues zu wagen, wir unterstützen Sie!
#J-18808-Ljbffr
Pflegehelfer*in (m/w/d) als Dauernachtwache Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in (m/w/d) als Dauernachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Beziehungspflege und einem gelebten Miteinander verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Pflegebereich zu nennen. Überlege dir, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit auf die Klienten hatte.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Pflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Teamstrukturen oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Arbeitsalltags, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in (m/w/d) als Dauernachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung und deren Werte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Philosophie der Pflege und das Miteinander in den Häusern.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen im Pflegebereich hervorheben. Wenn du einen Pflegehelferkurs absolviert hast oder praktische Erfahrungen gesammelt hast, erwähne diese unbedingt.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Dauernachtwache interessierst. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Einfühlungsvermögen auf, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen im Pflegebereich.
✨Zeige Empathie und Menschenliebe
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Freude am Umgang mit Senioren zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Einfühlsamkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Bewohner*innen beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.