Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Kunden, Unterstützung der Pflegefachkraft im Team.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 1500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Pflege aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: 1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Regensburg, Udetstr. 12, 93049 Regensburg
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit, Sonstige
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg West.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Fortbildungen
- Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
- Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
- Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden
- Unterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)
- Teamorientiertes Arbeiten
Sie bringen mit:
- 1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen)
- Die Bereitschaft sich zu qualifizieren
- Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
- Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
- Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
- Fahrerlaubnisklasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten. Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310 Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegehilfskraft im ambulanten Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen und deine Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell und erwähne die Sozialstation in Regensburg West, bei der du tätig werden möchtest. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Pflegehilfskraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Teilzeit ist und individuelle Arbeitszeitmodelle möglich sind, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.