Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege
Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege

Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege

Nabburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in der ambulanten Krankenpflege.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 850 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, Sonderzahlungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegekräfte oder gleichwertige Abschlüsse sowie soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Schwandorf, Krankenhausstr. 25, 92507 Nabburg

Abteilung: ASD - Sozialstation Nabburg

Vollzeit, Teilzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Kreisverband Schwandorf hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Pflegehilfskraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege in der Sozialstation Nabburg.

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung nach Tarif inkl. Sonderzahlungen
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • kollegiales Team

Ihre Aufgaben:

  • Fachgerechte Durchführung der geplanten Leistungen sowie deren Dokumentation
  • Einhaltung von Pflegestandards
  • Umsetzung der Pflegekonzeption und des Leitbildes
  • Teilnahme an Fortbildungen

Sie bringen mit:

  • Examinierte/r Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger-/in oder andere gleichwertige Berufsabschlüsse
  • Ausbildung zur Pflegefachhilfskraft (1 Jahr)
  • Pflegebasiskurs (6 Wochen) oder Berufserfahrung im pflegerischen Bereich, bevorzugt im ambulanten Pflegedienst
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit den Patienten und Mitarbeitern
  • Teamfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Engagement

Ansprechpartner*in: Frau Bianca Scherer, Kopernikusstr. 5a; 92421 Schwandorf Tel.: 09431/7451-55

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Frau Bianca Scherer, Kopernikusstr. 5a, 92421 Schwandorf Oder einfach direkt online bewerben!

Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz in Schwandorf bietet Ihnen als Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege nicht nur eine tarifgerechte Vergütung mit Sonderzahlungen, sondern auch ein kollegiales Team und zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einer der führenden Hilfsorganisationen Bayerns tätig sind und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region leisten.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der ambulanten Krankenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Pflegekonzeption und das Leitbild des Bayerischen Roten Kreuzes verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Pflegebranche, indem du über aktuelle Trends oder Herausforderungen sprichst, die du beobachtet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch ein aktives Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege

Pflegefachliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnis der Pflegestandards
Umsetzung von Pflegekonzeptionen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Engagement und Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegekraft in der ambulanten Krankenpflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der ambulanten Pflege ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Bayerische Rote Kreuz und die Sozialstation Nabburg. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
  • Pflegekraft (m/w/d) in der ambulanten Krankenpflege

    Nabburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Bayerisches Rotes Kreuzes

    Bayerisches Rotes Kreuzes

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>