Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Online-Marketing-Kampagnen und pflege digitale Kommunikationskanäle.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 32.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur humanitären Mission bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Marketing und Erfahrung im Online Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2027 und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BRK Landesgeschäftsstelle, München, Garmischer Strasse 19-21, 81373 München
Abteilung: Stabsstelle Kommunikation
Vollzeit, Teilzeit, Befristet
Eintrittstermin: ab sofort
Bewerbungsfrist: 08.05.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 210.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Das Besondere an diesem Job? Gestalten Sie Kommunikation mit Wirkung - digital und menschlich. Als Referent*in (m/w/d) für Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing sind Sie Teil eines engagierten Teams, das die verbandliche Kommunikation des Bayerischen Roten Kreuzes maßgeblich mitgestaltet. Sie bringen Ihre Kreativität und Expertise gezielt im digitalen Raum ein, um unsere vielfältigen Dienstleistungen sichtbar zu machen, Mitglieder und Unterstützer zu gewinnen und so aktiv zur humanitären Mission des BRK beizutragen. Es handelt sich um eine projektbezogene und finanzierte Stelle, die befristet ist bis 31.12.2027.
Was wir Ihnen bieten:
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem online Einkaufsportal
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung mit individueller Betreuung
- Spannendes Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein engagiertes Team, welches Sie erwartet und sich auf Sie freut
- Eine großartige Kaffeemaschine, die für unsere Mitarbeiter*innen kostenfrei läuft
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Online-Marketing-Kampagnen mit Fokus auf Kundengewinnung, Mitgliedergewinnung und Spendenakquise
- Weiterentwicklung und Pflege der digitalen Kommunikationskanäle (Website, Social Media etc.)
- Analyse, Monitoring und Optimierung von Kampagnen-Performance (z.B. via Analyse Tools, Meta Ads Manager etc.)
- Beratung und Unterstützung von Kreis- und Bezirksverbänden bei Online-Marketing-Maßnahmen
- Entwicklung zielgruppenspezifischer Inhalte und Werbemittel in Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und ggf. externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der verbandlichen Online-Kommunikation
- Mitarbeit an übergreifenden Kommunikationsprojekten innerhalb der Stabstelle Kommunikation
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Medien, Digital Business o.ä., vergleichbare Qualifikation oder einschlägige Berufserfahrung in Online Marketing, idealerweise im Non-Profit-Bereich oder in wohltätigen / karitativen Organisationen
- Fundierte Kenntnisse im Social Media Marketing, SEO/SEA, E-Mail-Marketing und Webanalyse
- Erfahrung im Umgang mit CMS-Systemen (z. B. TYPO3, WordPress) und Marketing-Tools
- Expertenkenntnisse im Umgang mit der Adobe Creative Cloud Produktpalette werden vorausgesetzt, idealerweise auch in der Erstellung von Layouts für Printpublikationen (z. B. Magazine)
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse in der Fotografie und Videoproduktion
- Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation
- Kreativität, Eigeninitiative und Organisationstalent
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten des Roten Kreuzes
Ansprechpartner*in: Sohrab Taheri-Sohi, Leiter Kommunikation, Pressesprecher Stabsstelle Kommunikation, 089 9241-1566
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen sämtlicher Geschlechteridentitäten. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
2022 Bayerisches Rotes Kreuz
Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Online Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bayerischen Roten Kreuz herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online Marketing, insbesondere im Non-Profit-Sektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Kommunikationsstrategie des BRK angewendet werden können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Online Marketing zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Expertise am besten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten des Roten Kreuzes. Informiere dich über deren Mission und Projekte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend darzulegen, warum du Teil dieser Organisation werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Online Marketing, insbesondere im Non-Profit-Bereich, hervor und betonen Sie Ihre Kenntnisse in Social Media Marketing und Webanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die humanitäre Mission des Bayerischen Roten Kreuzes darlegen. Erläutern Sie, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele der Organisation beitragen können.
Kreativität zeigen: Da Kreativität eine wichtige Anforderung für diese Position ist, überlegen Sie, wie Sie dies in Ihrer Bewerbung zeigen können. Fügen Sie Beispiele für erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen hinzu, an denen Sie beteiligt waren, oder skizzieren Sie innovative Ideen, die Sie umsetzen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Das Bayerische Rote Kreuz legt großen Wert auf seine Grundsätze und Werte. Informiere dich über die Mission und Vision der Organisation, um in deinem Interview zu zeigen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Zeige deine Kreativität im Online Marketing
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Online Marketing hat, bereite Beispiele für kreative Kampagnen oder Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine Expertise und dein Engagement für innovative Lösungen.
✨Kenntnisse in digitalen Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CMS-Systemen und Marketing-Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen mit Tools wie TYPO3, WordPress oder der Adobe Creative Cloud zu teilen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.