Rettungssanitäter (m/w/d)

Rettungssanitäter (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Krankentransporte und Notfallrettung.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 30 Urlaubstage und kostenlose Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Rettungssanitäter und einen Führerschein der Klasse C1.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kreisverband
Würzburg

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen:

Rettungssanitäter (m/w/d)

Ab sofort • Vollzeit, Teilzeit • Würzburg, Giebelstadt, Ochsenfurt

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Würzburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 400 hauptamtliche Mitarbeiter*innen und wird weiterhin von rund 3.000 aktiven Ehrenamtlichen unterstützt.
Für unseren Bereich Einsatzdienste suchen wir Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit mit 38,5 oder 45 Stunden pro Woche.

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Tätigkeiten im Krankentransport und in der Notfallrettung
  • Versorgung und Betreuung Erkrankter und Verletzter
  • Einsatz auf KTW, RTW und NEF

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d)
  • Führerschein Klasse C1
  • Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
  • Gesundheitliche Eignung und einwandfreies Führungszeugnis

Wir bieten Ihnen

Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des Bayerischen Roten Kreuzes (Faire Bezahlungen, zwei Jahressonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, uvm.)

Betriebliches Gesundheitsmanagement: regelmäßige Gesundheitstage, igB-Karte zur Nutzung und Unterstützung von gesundheitsfördernden Maßnahmen, u.a.

Kostenlose Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Eingehende fachliche Einarbeitung

Mitarbeitervorteilsportale mit vielen Rabatten und Vergünstigungen

Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team in Vollzeit mit 38,5 oder 45 Stunden pro Woche

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg

Zeppelinstr. 1-3, 97074 Würzburg

#J-18808-Ljbffr

Rettungssanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Würzburg, ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur faire Vergütung und umfassende soziale Leistungen bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert. In einem motivierten Team von rund 400 hauptamtlichen Mitarbeitern und 3.000 Ehrenamtlichen erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt wird. Arbeiten Sie in einer sinnstiftenden Rolle in der Notfallrettung und profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitervorteilen in einer der führenden Hilfsorganisationen Bayerns.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook-Gruppen, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Bayerischen Roten Kreuzes. Besuche deren Website oder kontaktiere aktuelle Mitarbeiter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Rettungssanitäter zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist. Dies zeigt dem Arbeitgeber, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d)

Erste Hilfe Kenntnisse
Notfallmedizinische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse C1
Gesundheitliche Eignung
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Technisches Verständnis für Rettungsfahrzeuge
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Würzburg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung als Rettungssanitäter und deine Fähigkeiten im Krankentransport und in der Notfallrettung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Verantwortungsbewusstheit und Flexibilität ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Krankentransport und in der Notfallrettung sowie zu deiner Motivation, beim Bayerischen Roten Kreuz zu arbeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Rettungssanitäter ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Präsentiere deine Flexibilität

In der Notfallrettung kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen des Jobs gewappnet bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Rettungssanitäter (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuzes
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bayerisches Rotes Kreuzes
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>