Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft im Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz, ein starker sozialer Dienstleister in Nordschwaben.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, faire Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und regelmäßige Teamevents.
Kreisverband Nordschwaben
Wir suchen:
Rettungssanitäter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
ab sofort
Voll- oder Teilzeit
unbefristet
Sie möchten mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen? Dann werden Sie Teil eines starken Teams im Kreisverband Nordschwaben des Bayerischen Roten Kreuzes – einem der größten sozialen Dienstleister im Landkreis Donau-Ries.
Ob Rettungsdienst, Fahrdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, die Betreuung von Kinder in unseren Kitas und Kindergärten oder die Pflege von Seniorinnen und Senioren – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Über 2.200 freiwillig und ehrenamtlich Engagierte sowie rund 450 Mitarbeitende in Vollzeit, Teilzeit und auf Minijob-Basis gestalten unsere tägliche Arbeit mit – unterstützt von mehr als 11.000 Fördermitgliedern.
Erfahre mehr über uns und unsere vielfältigen Einsatzbereiche unter:
www.brk-nordschwaben.de
Für unseren Rettungsdienst suchen wir ab sofort Rettungssanitäter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
Starker Arbeitgeber
- Die Sicherheit und das Potenzial eines sozialen, regional verankerten und leistungsstarken Arbeitgebers
- Ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabenfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
Wertschätzendes Miteinander
- Ein sympathisches, engagiertes und konstruktives Team mit echten Freunden an der Zusammenarbeit
- Jährlicher Betriebsausflug und Teamevents stärken den Zusammenhalt
Entwicklung & Perspektive
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Stufenaufstiege nach tariflichen Regelaufstiegszeiten
Work-Life-Balance & Gesundheit
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche) für Ihre Erholung und Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Zuschuss von bis zu 144 €/Jahr durch unser Gesundheitsangebot i-gb
- Attraktives JobRad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität
Faire Vergütung und Sozialleistungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach den BRK-Tarifverträgen (in Anlehnung an den TVöD)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- 20 % Zusatz für Nachtarbeit
- 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Krankengeldzuschuss
- zwei Jahressonderzahlungen
Familienfreundlichkeit
- Vergünstigte Beiträge für die Kinderbetreuung in unseren Einrichtungen
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit als Rettungssanitäter (m/w/d) gemäß BayRDG im Wechselschichtbetrieb
- Betreuung von Patienten und Angehörigen
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Rettungsmitteln
- Versorgung von Notfallpatienten und Führen von Einsatzfahrzeugen
Ihr Profil:
✅abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
✅einfühlsamer und empathischer Umgang mit Notfallpatienten, auch in Stresssituationen
✅Teamfähigkeit sowie eine Zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise
✅Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
✅Führerschein Klasse C/C1 oder gleichwertige Fahrerlaubnis
👥 Jetzt Teil unseres Teams werden!
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Einfach dem Link folgen und direkt starten – selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten absolut vertraulich.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an folgende Adresse schicken:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Nordschwaben
z.Hd. Herrn Julian Linden
Jennisgasse 7
86609 Donauwörth
Bei allen Fragen rund um die offene Stelle hilft Ihnen unser Leiter Rettungsdienst Julian Linden unter der Telefonnummer 0906 70682-763 gerne weiter.
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Rettungssanitäter interessierst, zögere nicht, direkt beim Kreisverband Nordschwaben anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten, die bereits im Rettungsdienst arbeiten oder bei BRK tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte des Bayerischen Roten Kreuzes und überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit als Rettungssanitäter umsetzen kannst. Authentizität und Empathie sind hier der Schlüssel.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über alle offenen Stellen zu informieren und die beste für dich auszuwählen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, warum du Rettungssanitäter werden möchtest und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erzähl uns, was dich an der Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz begeistert und wie du zu unserem Team passen würdest.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Unterlagen gut und achte auf Rechtschreibung und Grammatik – das zeigt, dass du dir Mühe gibst!
Bewirb dich direkt online!: Am besten bewirbst du dich über unsere Website. So geht's schnell und unkompliziert! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heißen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite des Bayerischen Roten Kreuzes an. Informiere dich über deren Werte, Projekte und das Team. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung als Rettungssanitäter, in denen du deine Teamfähigkeit oder deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder Teamevents sind immer gut!