Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d)
Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d)

Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d)

Pfaffenhofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the emergency services management in organizing daily operations and coordinating vehicle maintenance.
  • Arbeitgeber: Join the Bavarian Red Cross, a leading welfare organization in Bavaria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Experience a dynamic role with diverse challenges in a responsible position within emergency services.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial or IT training, technical affinity, and organizational skills required.
  • Andere Informationen: Apply by 31.01.2025 for this exciting opportunity!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kreisverband Pfaffenhofen a. d. Ilm

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der oberbayerische Kreisverband Pfaffenhofen liegt unmittelbar südlich der kreisfreien Stadt Ingolstadt und betreibt, neben diversen pflegerischen Angeboten und Alltagshilfen, im Landkreis drei Lehrrettungswachen an den Standorten Pfaffenhofen, Geisenfeld und Reichertshofen sowie einen Rettungsstellplatz am Standort Jetzendorf.

Zur Erweiterung der Verwaltung suchen wir einen

Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d)

ab sofort

Teil- oder Vollzeit

unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Wach- und Rettungsdienstleitung bei der Organisation und Sicherstellung des Dienstbetriebs – dies erfordert oft spontane und kurzfristige Reaktionen
  • Sie koordinieren softwaregestützt eigenständig die Service- und Reparaturtermine unseres Fuhrparks, welcher aus über 20 PKW, KTW, RTW und NEF besteht, und disponieren unsere Ersatzfahrzeuge
  • Sie übernehmen Projekte in den Bereichen Fuhrpark und (Medizin-)Technik, EDV, Alarmierung und Digitalisierung
  • Sie unterstützen die Rettungsdienstleitung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, alternativ über eine Ausbildung im IT-Bereich
  • Sie sind technisch affin und haben einen versierten Umgang mit EDV-Systemen
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise C1

Wir bieten Ihnen:

  • Sie werden Teil der Verwaltung unserer Abteilung Rettungsdienst und stellen sich den täglich wechselnden Herausforderungen verschiedenster Art. Daher bieten wir Ihnen eine äußerst abwechslungsreiche, spannende und vor allem verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die Administration, Organisation und Sicherstellung des Rettungsdienstes im Landkreis Pfaffenhofen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und eine Tätigkeit auch außerhalb Ihres Büros auf unseren Rettungswachen.
  • Profitieren Sie von unserem attraktiven Tarifvertrag: 30 Tage Urlaub, zahlreiche Sozialleistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter-Boni u. v. m.
  • Ein auf Ihr Profil zugeschnittenes Fortbildungsangebot rundet unser Angebot ab.

Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit und suchen eine neue, attraktive berufliche Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025.

BRK Kreisverband Pfaffenhofen, Michael-Weingartner-Str. 9, 85276 Pfaffenhofen
Rückfragen richten Sie bitte an den Leiter Rettungsdienst, Herrn Fabian Heierhoff, unter Tel.: 08441/47105-71.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Pfaffenhofen a. d. Ilm bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rettungsdienst, die durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ergänzt wird. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem attraktiven Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Sozialleistungen und einem maßgeschneiderten Fortbildungsangebot, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer der führenden Hilfsorganisationen Bayerns und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Rettungsdienstes in Ihrer Region.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Rettungsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und die Notwendigkeit von Flexibilität in dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein technisches Wissen, um zu demonstrieren, wie du EDV-Systeme effektiv einsetzen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder Software zur Optimierung von Prozessen genutzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes und informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Technische Affinität
Versierter Umgang mit EDV-Systemen
Organisationsgeschick
Flexibilität
Fahrerlaubnis Klasse B
Projektmanagement
Koordinationsfähigkeit
Spontane Reaktionsfähigkeit
Kenntnisse in (Medizin-)Technik
Erfahrung in der Alarmierung
Digitalisierungskenntnisse
Veranstaltungsorganisation
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Pfaffenhofen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen hochlädst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird der Kreisverband Pfaffenhofen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Technische Affinität zeigen

Da die Stelle einen versierten Umgang mit EDV-Systemen erfordert, solltest du dich im Interview auf deine technischen Fähigkeiten konzentrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst oder Software erfolgreich genutzt hast.

Organisationsgeschick demonstrieren

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationsgeschick. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Flexibilität betonen

Da spontane und kurzfristige Reaktionen gefragt sind, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erzähl von Situationen, in denen du schnell auf Veränderungen reagieren musstest und wie du dabei erfolgreich warst.

Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit

In der Verwaltung des Rettungsdienstes ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten und wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast.

Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
  • Sachbearbeiter Rettungsdienst (m/w/d)

    Pfaffenhofen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Bayerisches Rotes Kreuzes

    Bayerisches Rotes Kreuzes

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>