Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zahlungsverkehr und Dokumente für unsere Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer führenden Hilfsorganisation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Kreisverband Dachau, Verwaltung Kindertagesstätten
Teilzeit: 20 Wochenstunden
Eintrittstermin: ab sofort, befristet bis zum 31.12.2025 mit Option auf Unbefristung
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern.
Was wir Ihnen bieten:
- attraktive Vergütung gemäß dem BRK-Tarif inklusive tariflicher Sonderzahlungen
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge finanziert durch den Arbeitgeber
- betriebliche Gesundheitsangebote und die Möglichkeit auf ein Jobrad
- jährliche Angebote zur Fort- und Weiterbildung
- ein engagiertes, motiviertes Team an Ihrer Seite
- einen Job mit Sinn
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs im Bereich der Kindertagesstätten (z. B. Einzüge der Beiträge, Geldeingang abgleichen und verbuchen, Mahnwesen)
- Dokumentenverwaltung
- Zuarbeit zu Themen sowie administrative Unterstützung der Bereichsleitungen
Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung
- fundierte praktische Erfahrungen im Verwaltungsbereich
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kommunikationsgeschick
- ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Applikationen
- korrektes, selbstständiges Arbeiten mit einer geringen Fehlertoleranz
- entscheidungsfreudige, kooperative Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen baldmöglichst über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage oder per Post an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Dachau
Rotkreuzplatz 3-4
85221 Dachau
Fragen beantworten Ihnen gerne Larissa Friedl unter 0151 291 382 09 oder Lisa Zimprich unter 0176 185 222 64 oder per E-Mail.
Ansprechpartner*in: Larissa Friedl und Lisa Zimprich, Bereichsleiterinnen Kindertagesstätten
Sachbearbeiterin (m/w/d) für unsere Kindertagesstätten Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin (m/w/d) für unsere Kindertagesstätten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Bayerischen Roten Kreuzes, um mehr über deren Werte und die Arbeit in den Kindertagesstätten zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Motivation eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und offen im Kontakt mit den Ansprechpartnerinnen und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin (m/w/d) für unsere Kindertagesstätten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin im Bereich Kindertagesstätten darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Verwaltung von Kindertagesstätten wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiterin in den Kindertagesstätten übernehmen wirst. Verstehe den Zahlungsverkehr und die Dokumentenverwaltung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsgeschick gefordert sind, übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den MS-Office-Applikationen während des Interviews betonst. Vielleicht kannst du konkrete Situationen nennen, in denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Bayerischen Roten Kreuzes vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.