Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für eine positive Atmosphäre in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Träger, der das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Kunden in den Mittelpunkt stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Gehalt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine attraktive Altersvorsorge und fördern die persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kund*innen im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander in unseren Einrichtungen. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: mein Tag ist lebenswert.

Was Sie bei uns erwarten können:

  • Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
  • Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
  • 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
  • Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
  • Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
  • Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben:

  • Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
  • Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
  • Mitverantwortlich für die Koordination des Wohnbereichablaufes Vorschläge für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
  • Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden

Ihr Ansprechpartner:

SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten
Susanne Mezger – Einrichtungsleitung
Marconistraße 7 – 86179 Augsburg
Tel.: 0821 650 795 -0

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Plus

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Als stellvertretende Wohnbereichsleitung in Augsburg-Haunstetten profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das auf Beziehungspflege und Teamarbeit setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer krisensicheren Anstellung. Bei uns gestalten Sie gemeinsam mit Ihrem Team sinnvolle Tage für unsere Seniorinnen und Senioren und tragen aktiv zu einem lebenswerten Alltag bei.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der SSG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Beziehungspflege und einem gelebten Miteinander verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Anleitung und Förderung von Mitarbeitenden unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernehmen kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ansätze zur Dokumentation von Pflegeprozessen zu sprechen. Eine klare und sichere Dokumentation ist entscheidend für die Qualität der Pflege und sollte in deinem Gespräch thematisiert werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Teile deine Ideen, wie du den Alltag der Bewohner*innen bereichern und ihnen einen lebenswerten Tag gestalten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Wertschätzung
Teamführung
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeit
Koordination von Abläufen
Anleitung und Förderung von Mitarbeitenden
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fachliche Beratung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SSG und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Wohnbereichsleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden sowie deine Freude an der Übernahme von Verantwortung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre und Versorgung im Wohnbereich beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Alten- und Krankenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitenden eingegangen bist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stellvertretende Wohnbereichsleitung stark auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team unterstützt oder angeleitet hast.

Bereite Fragen zur Pflegeplanung vor

Da du für die Aktualisierung der Pflegeplanung verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, dass du Fragen dazu vorbereitest. Zeige dein Interesse an den spezifischen Prozessen und wie du diese optimieren könntest.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als stellvertretende Leitung wirst du Verantwortung übernehmen müssen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung und Förderung von Mitarbeitenden zu erläutern und wie du eine positive Atmosphäre im Wohnbereich schaffen kannst.

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
  • Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Bayerisches Rotes Kreuzes

    Bayerisches Rotes Kreuzes

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>