Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Std./Woche für unser BRK Senio[...]
Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Std./Woche für unser BRK Senio[...]

Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Std./Woche für unser BRK Senio[...]

Forchheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und Durchführung von Gruppenangeboten.
  • Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz - ein engagiertes Team im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur zusätzlichen Betreuungskraft und hohe soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.

Körperschaft des öffentlichen Rechts Kreisverband Forchheim

Für unserBRK Seniorenzentrum am Königsbad – Pflegeheim Forchheim suchen wir eine Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Stunden/Woche (Teilzeit)

Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 8, 91301 Forchheim

Bereich: stationäre Pflege Arbeitszeit: 20,00 Stunden/Woche (Teilzeit)

Werden Sie ein Teil unseres Teams im Bayerischen Roten Kreuz!

Was wir Ihnen bieten:

  • Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem eigenständigen, engagierten und motivierten Team
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Tarifliche Vergütung mit zwei Jahressonderzahlungen sowie einen sicheren, modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Fahrrad-Leasing
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur privaten Krankenzusatzversicherung

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
  • Planen und Durchführen von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Unterstützung und Förderung der Alltagskompetenzen
  • Begleitung von Veranstaltungen
  • Durchführung der Pflegedokumentation
  • Kooperation mit internen Berufsgruppen

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zur zusätzlichen Betreuungskraft für Bewohner/-innen mit eingeschränkter Alltagskompetenz mit Leistungsansprüchen nach § 43 b SGB X
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Eigenständiges, kreatives und flexibles Handeln

Rufen Sie uns einfach an oder bewerben Sie sich gleich online. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung!

Karin Herbst
Leiterin der Personalabteilung
Bayerisches Rotes Kreuz, KdöR,
Henri-Dunant-Str. 1
91301 Forchheim
Tel.: 09191/7077-32

#J-18808-Ljbffr

Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Std./Woche für unser BRK Senio[...] Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen als zusätzliche Betreuungskraft eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team im Herzen von Forchheim. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst, inklusive tariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Werden Sie Teil einer Organisation, die Wert auf soziale Verantwortung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld legt.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Std./Woche für unser BRK Senio[...]

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als zusätzliche Betreuungskraft interessierst, zögere nicht, direkt im BRK Seniorenzentrum anzurufen. Frag nach, ob es noch offene Fragen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen in der stationären Pflege. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren und vielleicht findest du noch eine passende Position im Team!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Std./Woche für unser BRK Senio[...]

Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Eigenständiges Handeln
Kreativität
Flexibilität
Planung von Einzel- und Gruppenangeboten
Durchführung der Pflegedokumentation
Kooperationsfähigkeit mit internen Berufsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, besonders die, die mit der Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz zu tun haben. Das macht einen großen Unterschied!

Klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.

Online bewerben!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das BRK Seniorenzentrum am Königsbad einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die Philosophie und die Angebote der Einrichtung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz unterstützt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.

Zeige deine Flexibilität

In der stationären Pflege ist Flexibilität wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du kreativ auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, mehr über die Teamdynamik zu erfahren. Frage nach, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Std./Woche für unser BRK Senio[...]
Bayerisches Rotes Kreuzes
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bayerisches Rotes Kreuzes
  • Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) mit 20,00 Std./Woche für unser BRK Senio[...]

    Forchheim
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Bayerisches Rotes Kreuzes

    Bayerisches Rotes Kreuzes

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>