IT-Spezialist für Betrieb von steuerlichen Fachverfahren (m/w/d)
IT-Spezialist für Betrieb von steuerlichen Fachverfahren (m/w/d)

IT-Spezialist für Betrieb von steuerlichen Fachverfahren (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft Bayerns im IT-Bereich der Steuerverwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Steuern ist ein zentraler Dienstleister mit über 1200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Quereinsteigern und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind IT-Professional und wollen die Digitalisierung des Freistaates Bayern weiter voranbringen? Dann kommen Sie zu uns und begleiten uns auf unserem Weg! Der IT-Bereich des Bayerischen Landesamtes für Steuern (BayLfSt) mit über 1200 Beschäftigten ist der zentrale Dienstleister mit eigenem Rechenzentrum für den IT-Betrieb im Bereich Steuerverwaltung sowie für das Bayerische Staatsministerium der Justiz und unterstützt diese Verwaltungszweige auf ihrem Weg in eine digitale und vernetzte Zukunft.

Personen mit abgeschlossenem Bachelor- oder Masterstudium in:

  • Informatik/Wirtschaftsinformatik/Medieninformatik/Business Informatics
  • Elektronik/Elektrotechnik
  • Ingenieurwesen
  • Physik und Mathematik

Folgenden Personenkreis:

  • Staatlich geprüfte Informatiktechniker/innen
  • Staatlich geprüfte Elektrotechniker/innen (Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik)
  • Fachinformatiker/innen (Systemintegration)

Bei uns steigen Sie in einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Beruf ein. Ihr Karriereweg beginnt in einer Anstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Bei Erfüllung aller persönlichen Voraussetzungen stellen wir Ihnen außerdem einen Wechsel ins Beamtenverhältnis in Aussicht. Innerhalb Ihrer beruflichen Laufbahn bieten sich Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Haben Sie einen Masterabschluss, steigen Sie zudem direkt als IT-Spezialist mit Führungsverantwortung ein.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen, sowohl von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger als auch von bereits erfahrenen Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger oder Expertinnen und Experten!

  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Möglichkeit der Verbeamtung
  • Planungssicherheit
  • Arbeitgeber mit Zukunft
  • Entwicklungs- & Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Schulungen
  • Vielfältige Einsatzgebiete
  • Gute Karrierechancen
  • Gleitzeit
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Grds. Home-Office-Möglichkeit
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Kollegiales Miteinander
  • Arbeiten im Team
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Gute Einarbeitung
  • Außerbetriebliche Aktivitäten
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Gesundheitstage
  • Sportkurse am Arbeitsplatz
  • Betriebsärztlicher Dienst
  • Faires Einkommen
  • Geschlechterunabhängige Vergütung
  • Bezahlung nach TVL/Besoldungsordnung
  • Zusätzliches Weihnachtsgeld
  • IT-Fachkräftezuschlag

Die bayerische Steuerverwaltung engagiert sich für Menschen mit Behinderung. Für die geleistete Arbeit wurde das Bayerische Landesamt für Steuern im Jahr 2022 mit dem Preis „JobErfolg 2022“ ausgezeichnet. Die Steuerverwaltung begrüßt daher Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Personen gemäß § 2 SGB IX. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

IT-Spezialist für Betrieb von steuerlichen Fachverfahren (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Das Bayerische Landesamt für Steuern bietet Ihnen als IT-Spezialist eine zukunftssichere und familienfreundliche Anstellung in einem dynamischen Umfeld, das die Digitalisierung des Freistaates Bayern vorantreibt. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Miteinander schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, in dem Ihre Karrierechancen gefördert werden. Zudem profitieren Sie von einem fairen Einkommen, der Möglichkeit zur Verbeamtung und zahlreichen Gesundheitsangeboten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist für Betrieb von steuerlichen Fachverfahren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Steuerverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und Datenverarbeitung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Möglichkeit, zur Digitalisierung des Freistaates Bayern beizutragen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Mission.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist für Betrieb von steuerlichen Fachverfahren (m/w/d)

Kenntnisse in IT-Systemadministration
Erfahrung mit Datenverarbeitungstechnik
Fähigkeit zur Problemanalyse und -lösung
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Vertrautheit mit Programmiersprachen (z.B. Java, Python)
Kenntnisse in Datenbankmanagementsystemen
Verständnis von IT-Sicherheitsstandards
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung des Freistaates Bayern beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und die öffentliche Verwaltung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Spezialisten für den Betrieb von steuerlichen Fachverfahren. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der bayerischen Steuerverwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Digitalisierung beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen beruflichen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Informatik, Systemintegration oder Datenverarbeitungstechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten

Das Bayerische Landesamt für Steuern bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen, um die digitale Transformation voranzutreiben.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Miteinander und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

IT-Spezialist für Betrieb von steuerlichen Fachverfahren (m/w/d)
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>