Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gerichtsverfahren und arbeite selbstständig in einer verantwortungsvollen Position.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Freistaats Bayern und gestalte die Gesellschaft aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Einstiegsgehalt von ca. 3.700 €/netto und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Wert und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Einstellung ab 6,5 Punkten im 2. Staatsexamen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44400 - 51840 € pro Jahr.
gerecht — ehrlich — sinnvoll
Sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Wert
- Personalverantwortung als Führungskraft
- Kontakt mit Mitarbeitern und Bürgern
- Gerichtsverfahren vor Finanzgerichten
- Selbständige und eigenverantwortliche Position
- Vielseitige Aufgabenbereiche
- Einstellung ab 6,5 Punkten im 2. Staatsexamen möglich
- Beamtin oder Beamter des Freistaats Bayern
- Einstiegsgehalt: ca. 3.700 €/netto
- Familienfreundliche Beschäftigungsmöglichkeiten
- Regionale Finanzämter in jedem Landkreis in Bayern
- Bewerbungen von Frauen sind erwünscht.
- Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
- Die strukturierten Interviews finden im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Dienstsitz München statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!
Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Juristen im Finanzbereich. Verstehe die Rolle, die du in der Verwaltung spielen würdest, und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen oder Fachleuten im öffentlichen Dienst. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in den Finanzämtern zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das strukturierte Interview vor, indem du typische Fragen für juristische Positionen recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung. Überlege dir, wie du deine Work-Life-Balance in der Position als Jurist gestalten möchtest, und sei bereit, dies im Gespräch anzusprechen. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Jurist (m/w/d) interessierst. Betone, wie deine Werte mit den Zielen des Freistaats Bayern übereinstimmen und welche gesellschaftlichen Beiträge du leisten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören Praktika, Referendariate oder andere juristische Tätigkeiten, die du bereits absolviert hast.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Talent Rocket Profils. Überprüfe, ob du die Mindestanforderungen erfüllst, insbesondere die Punkte im 2. Staatsexamen.
Bereite dich auf das Interview vor: Informiere dich über die Struktur der Interviews im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. Überlege dir mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Jurist verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Jurist unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten. Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem juristischen Umfeld passt. Dein äußeres Erscheinungsbild sollte deine Ernsthaftigkeit und deinen Respekt gegenüber der Institution widerspiegeln.