Alle Arbeitgeber

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 200
Über das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist eine zentrale Institution in Bayern, die sich mit der Förderung und Entwicklung der landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und touristischen Sektoren beschäftigt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Agrarpolitik und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen.

Das Ministerium hat die Aufgabe, die bayerische Landwirtschaft zu unterstützen, indem es innovative Ansätze fördert und die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe stärkt. Ein wichtiger Fokus liegt auf der nachhaltigen Landwirtschaft, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt.

  • Förderung von umweltfreundlichen Anbaumethoden
  • Unterstützung von Landwirten bei der Anpassung an den Klimawandel
  • Entwicklung von Programmen zur Erhaltung der Biodiversität

Im Bereich der Forstwirtschaft setzt sich das Ministerium für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder ein. Die Wälder sind nicht nur ein wichtiger Rohstofflieferant, sondern auch ein bedeutender Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.

Zusätzlich engagiert sich das Ministerium im Tourismussektor, um Bayern als attraktives Reiseziel zu positionieren. Durch die Förderung regionaler Produkte und Dienstleistungen wird die lokale Wirtschaft gestärkt und die Identität der Regionen gefördert.

Das Ministerium arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter Landwirte, Forstwirte, Tourismusverbände und Forschungseinrichtungen, um eine ganzheitliche Entwicklung der genannten Bereiche zu gewährleisten. Die Vision des Ministeriums ist es, eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung in Bayern zu fördern, die sowohl den Bedürfnissen der Menschen als auch der Natur gerecht wird.

Jobs bei Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

>