Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und manage unsere Netzwerkinfrastruktur!
- Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist ein innovativer Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit der Chance, neue Technologien auszuprobieren und zu implementieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Informatik oder verwandten Bereichen haben und Erfahrung in der Netzwerkadministration mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern einen teamübergreifenden Austausch und legen Wert auf Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Netzwerkadministrator (w/m/d)Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) sucht zum 1. März 2025 einenNetzwerkadministrator (w/m/d)Das Referat „Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit“ am StMELF ist u. a. für die ressortweite Steuerung und Koordinierung der Netzwerkinfrastruktur sowie den hauseigenen Netzwerkbetrieb verantwortlich.Aufgrund unserer Funktion als EU-Zahlstelle sind wir zertifizierungspflichtig nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz (BSI). Insofern bestehen auch im Netzwerkumfeld zum Teil erhöhte organisatorische Anforderungen (z. B. Change-Management, Dokumentation, etc.).Ihre Aufgaben: Mitarbeit im Projekt „Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur im Ressort mit Schwerpunkt Netzwerkmanagement“ Installation, Upgrade und Konfiguration von aktiven LAN-Komponenten der Hersteller HP / Aruba (Switche) und Juniper (Firewall) Erstellen und Überprüfen von Regelwerken für Firewalls und Analyse von zugehörigem Netzwerkverkehr Erstellen von Betriebskonzepten und -richtlinien, Dokumentationen und Netzwerkplänen Betrieb und Monitoring der Netzwerkkomponenten, selbstständige Fehlersuche und Behebung Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und den Netzwerkteams im Ressort Bausteinbearbeitung nach BSI-Grundschutz Zudem geben wir Ihnen die Gelegenheit, neue innovative Technologien zu erproben und in unsere Umgebung einzubringen.Ihr Profil – Fachliche Anforderungen Erforderlich sind: Abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung mehrjährige Erfahrung in der Netzwerkadministration (v. a. Switche und Firewall) Mehrjährige Erfahrung mit Netzwerk- und Log-Monitoring (PRTG, IMC, Kibana, Aruba Central oder den Juniper Security Director) Sehr gute Kenntnisse grundlegender Protokolle auf Netzwerk- und Anwendungsebene (z. B. Ethernet, TCP/IP, DNS, DHCP,
Breit gefächertes IT-Basiswissen in den Bereichen Netzwerk und Netzwerkfehleranalyse Wünschenswert sind: Mehrjährige Erfahrung im HP- / Aruba- oder Juniper-Umfeld Mehrjährige Erfahrung im Netzwerkmanagement Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit (z. B. BSI IT-Grundschutz, ISO/IEC-27000-Reihe) Ihr Profil – Außerfachliche Anforderungen Hohe Arbeitsgüte und Sorgfalt Sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen Hohes Maß an Entscheidungsfreude und Selbstständigkeit Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit Ausgeprägtes Informations- und Kommunikationsverhalten Analytische Fähigkeiten und hohe Problemlösungskompetenz Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Erstellung von Dokumentationen, Kommunikation mit Kunden und Kollegen im Team) Unser Angebot: Übernahme im Beamtenverhältnis bis zu Besoldungsgruppe A 13 bei Vorliegen der erforderlichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen Bei Übernahme in einem Arbeitsverhältnis ist bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 11 vorgesehen Zulage für die Tätigkeit einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage) Flexible Arbeitszeit, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket. Arbeitsstelle im Herzen von München in der Nähe des Odeonsplatzes Fußläufige Nähe zum Englischen Garten mit reichlichen Möglichkeiten für die Mittagspause Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessraum und Duschen für Sportbegeisterte Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Kostenlose Parkplätze sowie abschließbare Fahrradstellplätze Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevo…
Netzwerk-Administrator (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit gesucht Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk-Administrator (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die im StMELF verwendet werden, insbesondere HP/Aruba und Juniper. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur IT-Sicherheit und den relevanten Standards wie ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Netzwerkadministration angewendet werden.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervor. Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und anderen Netzwerkteams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk-Administrator (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Netzwerkadministration und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur beitragen kannst und betone deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerkadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu LAN-Komponenten, Firewalls und Protokollen wie TCP/IP und DNS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur Fehlersuche und Problemlösung ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Netzwerkprobleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und im Team ist eine gute Kommunikation unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen. Gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also zeige, dass du sicher in der Sprache bist.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovative Technologien erproben möchte. Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerkadministration und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du neue Technologien in deine Arbeit integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.