Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\"
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\"

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\"

München Vollzeit 5605 € / Jahr Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Maßnahmen zur Förderung bioregionaler Lebensmittel in Bayern.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und eine hervorragende Kantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelbranche aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Agrarmanagement oder ähnlichem, Erfahrung im Marketing und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF), seine nachgeordneten Behörden und Ämter kümmern sich um Lebensgrundlagen unserer Gesellschaft: Ernährung, Wald und Kulturlandschaft, Landwirtschaft, ländliche Räume und Bayern als Tourismusstandort.

Wir sehen uns als Taktgeber einer zukunftsgerichteten, nachhaltigen Politik. Wir setzen uns im Land, Bund und in der EU für passende Rahmenbedingungen ein und unterstützen Betriebe mit Programmen und Projekten. Wichtig sind uns Wertschätzung sowie Verständnis zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Berufe im Agrar- und Forstbereich sowie in der Hauswirtschaft. Wir setzen auf Beratung vor Ort, Forschung und Innovation. Damit machen wir die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Räume und den Tourismus stark.

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) \“Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\“

Im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist bei der alp Bayern – Agentur für Lebensmittel – Produkte aus Bayern

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die Stelle einer/eines Tarifbeschäftigten (vergleichbar vierte QE) für das Projekt \“Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\“ befristet für die Dauer von fünf Jahren zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Planung, Organisation, Umsetzung und Evaluierung von Absatzförderungsmaßnahmen für bioregionale Lebensmittel in Bayern auf der Verbraucherseite (direkter Absatz im LEH)
Die Absatzförderungsmaßnahmen umfassen dabei klassische Werbeaktivitäten (bspw. Print, out-of-Home), Maßnahmen am Point of Sale genauso wie soziale Medien.
Intensivierung und Erweiterung des Kontaktnetzwerks mit Schlüsselakteuren des Handels und der Branche
Information der Schlüsselakteure im Bereich der Verarbeitung und weiterer Bündler über die Vorteile der Beteiligung am Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm \“Bayerisches Bio-Siegel\“
Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen
Konzeption und inhaltliche Begleitung von Fach- und Verbrauchermessen, Veranstaltungen und Workshops sowie Teilnahme
Verfassen öffentlichkeitswirksamer Texte und Erstellung von Beiträgen für Reden bzw. Erarbeitung von Fachbeiträgen
Steuerung von Werbeagenturen
inhaltliche Betreuung der Webseite \“Bayerisches Bio-Siegel\“
Erstellen von Förderbescheiden für Absatzförderungsmaßnahmen von Dachverbänden im Biobereich.

Ihr Profil:

Studienabschluss (Master, Dipl. Univ.) mit Fachrichtung Agrarmanagement, Regionalentwicklung oder einer ähnlichen Fachrichtung, verbunden mit Berufserfahrung im landwirtschaftlichen Bereich
Erfahrungen im Marketing, idealerweise im Lebensmittelbereich
Erfahrungen in der (ökologischen) Land- und Ernährungswirtschaft
Kenntnisse des Lebensmitteleinzelhandels
Erfahrung im Projektmanagement
Affinität zu digitalen Medien / Social Media
Bereitschaft, Außer-Haus- sowie Abend- und Wochenend-Termine wahrzunehmen,
gute Auffassungsgabe und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
selbständiges, präzises und eigenverantwortliches Arbeiten
gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen) sowie Jahressonderzahlung
Gewährung der Ministerialzulage
betriebliche Altersvorsorge
vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team bei wertschätzender Unternehmenskultur
gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
modern ausgestatteter Arbeitsplatz
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bikes, Fitnessraum, diverse Kurse und Duschen für Sportbegeisterte
hervorragende Kantine mit Produkten aus überwiegend regionaler Erzeugung und in Bio-Qualität
gut erreichbare Arbeitsstelle im Herzen von München am Odeonsplatz
kostenlose Parkplätze mit Ladesäulen, Fahrradhaus mit Lademöglichkeit für E-Bikes
JobBike (Fahrradleasing)
Möglichkeit der Beantragung einer Wohnung für Staatsbedienstete

Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events tragen zu einem kollegialen Miteinander und einem hervorragenden Betriebsklima bei.

Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens

21.09.2025

an Bewerbungen-Z1(at)stmelf.bayern.de unter Angabe der Kennziffer an das Referat Z1 des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Nähere Auskünfte erteilt der Leiter der alp Bayern,
Herr Anton Kreitmeir, Tel. .

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\" Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus bietet eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zu Homeoffice und hervorragenden Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Ministerium die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer modernen Arbeitsumgebung im Herzen Münchens, einer ausgezeichneten Kantine mit regionalen Bio-Produkten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\"

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits im Agrar- oder Lebensmittelbereich tätig sind, um Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar eine Empfehlung zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der bioregionalen Lebensmittel und des Lebensmitteleinzelhandels. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Marketingstrategien und Absatzförderungsmaßnahmen Bescheid weißt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich einbringen kannst, um die Ziele des Projekts zu unterstützen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Absatzförderungsmaßnahmen, die du in einem persönlichen Gespräch präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\"

Projektmanagement
Marketingkenntnisse im Lebensmittelbereich
Kenntnisse der (ökologischen) Land- und Ernährungswirtschaft
Erfahrungen im Lebensmitteleinzelhandel
Affinität zu digitalen Medien und Social Media
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Selbstständiges und präzises Arbeiten
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Netzwerkaufbau und -pflege
Erfahrung in der Erstellung von Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Evaluierung von Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Agrarmanagement, Marketing und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Projektziele beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den klaren Ausdruck deiner Ideen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Politik und der Unterstützung von regionalen Produkten verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem Studium oder deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, Marketing oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative Ansätze zur Absatzförderung erfordert, sei bereit, innovative Ideen für Marketingmaßnahmen oder Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir, wie du soziale Medien effektiv nutzen könntest, um bioregionale Lebensmittel zu bewerben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher\"
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>