Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite juristische Fälle im Forst- und Umweltrecht sowie unterstütze Gesetzesvorhaben.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium fördert nachhaltige Politik in Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und eine hervorragende Kantine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gestaltung der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens "befriedigend" in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und wir fördern den Austausch zwischen den Teams.
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) kümmert sich um Lebensgrundlagen unserer Gesellschaft: Ernährung, Wald und Kulturlandschaft, Landwirtschaft, ländliche Räume und Bayern als Tourismusstandort. Wir setzen uns im Land, Bund und in der EU für passende Rahmenbedingungen ein und unterstützen Betriebe mit Programmen und Projekten. Wichtig sind uns Wertschätzung sowie Verständnis zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Berufe im Agrar- und Forstbereich sowie in der Hauswirtschaft.
Im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist in der Abteilung Z - Zentrale Aufgaben und Recht - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Volljuristin bzw. eines Volljuristen (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Referat Z6 - zuständig v. a. für das Recht im Forstbereich, Umweltrecht, landwirtschaftliches Bodenrecht und Bau- und Raumordnungsrecht. Schwerpunkte im Umweltrecht sind das Naturschutzrecht sowie Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und den Erneuerbaren Energien.
Das Aufgabengebiet umfasst dabei schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:
- Juristische Bearbeitung von herausgehobenen oder Einzelfällen, Grundsatzentscheidungen, Landtagsangelegenheiten u. ä.
- Begleiten von Gesetzesvorhaben, Erarbeitung von Verwaltungsvorschriften und Dienstanweisungen
- Rechtliche Unterstützung der Fachreferate
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird Folgendes erwartet:
- mindestens Note "befriedigend" in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung
- Bereitschaft, sich in die relevanten Rechtsgebiete kurzfristig einzuarbeiten
- sehr gute Teamfähigkeit
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- praxis- und lösungsorientiertes Denken
- hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Übernahme in ein Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen) und Besoldung gem. BesGr A 13/A 14 bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (bei Einstellung in einem Arbeitsverhältnis) sowie Jahressonderzahlung
- Gewährung der Ministerialzulage
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
- verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team bei wertschätzender Unternehmenskultur
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bikes, Fitnessraum, diverse Kurse und Duschen für Sportbegeisterte
- hervorragende Kantine mit Produkten aus überwiegend regionaler Erzeugung und in Bio-Qualität
- gut erreichbare Arbeitsstelle im Herzen von München am Odeonsplatz
- kostenlose Parkplätze mit Ladesäulen, Fahrradhaus mit Lademöglichkeit für E-Bikes
- JobBike (Fahrradleasing)
- Möglichkeit der Beantragung einer Wohnung für Staatsbedienstete
Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events tragen zu einem kollegialen Miteinander und einem hervorragenden Betriebsklima bei. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 29.06.2025 an Bewerbungen-Z1(at)stmelf.bayern.de unter Angabe der Kennziffer an das Referat Z1 des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Nähere Auskünfte erteilt der Leiter des Personalreferats Z1, Herr Ministerialrat Robert Aumiller, Tel.
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung Z - Zentrale Aufgaben und Recht - des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Bereich Umweltrecht und Forstrecht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die relevanten Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Agrar- und Forstbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv, indem du dich mit internationalen Rechtsfragen beschäftigst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Sprachfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung Z - Zentrale Aufgaben und Recht - des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Volljuristin/Volljurist wichtig sind. Betone insbesondere deine juristischen Kenntnisse im Bereich Umweltrecht und Landwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 29.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus vorbereitest
✨Relevante Rechtsgebiete verstehen
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Rechtsgebiete, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut zu verstehen. Zeige im Interview, dass du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst und bereits Kenntnisse im Umweltrecht, Forstrecht und landwirtschaftlichen Bodenrecht hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Achte darauf, sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.
✨Engagement für nachhaltige Politik zeigen
Das Ministerium legt Wert auf eine zukunftsgerichtete, nachhaltige Politik. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Tourismus und bringe deine eigenen Ideen und Ansichten dazu ins Gespräch.