Team-Assistenz (m/w/d)

Team-Assistenz (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in project coordination and manage communication with external partners.
  • Arbeitgeber: Join the Institute for Agroecology and Biological Farming, focused on sustainable agriculture.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful project that impacts ecological farming practices.
  • Gewünschte Qualifikationen: Office communication training or equivalent; strong skills in Word, Excel, and Outlook required.
  • Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.

Stellenausschreibung Nr. 2025-27 – 19.02.2025Team-Assistenz (m/w/d)

Im Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau am Standort Ruhstorf a. d. Rott ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Team-Assistenz (m/w/d) Teilzeit mit 40%, befristet bis 30.11.2026 zu besetzen.

Die Stelle ist im Projekt Öko-Praxis-Forschungsnetzwerk (OekoNet) angesiedelt, das im Rahmen der bayerischen Initiative BioRegio 2030 eine partizipative Systemforschung im ökologischen Landbau etablieren soll.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Assistenz der Gesamtkoordination für das Projekt Öko-Praxis-Forschungsnetzwerkes (OekoNet)
  • Kontaktperson für externe Partner (Kommunen, Wirtschaftsbeteiligte, Verbände)
  • Organisation von Projektveranstaltungen
  • Führung des Projektbüros
  • Projekt-Buchhaltung
  • Unterstützung der Projektbearbeiter beim Controlling der Projektfortschritte
  • Vor- und Nachbereitung von Projektbesprechungen
  • Redaktionelle Mitwirkung bei der Erstellung von Projektveröffentlichungen
  • Verwaltung von Literatur und Dokumentationen im Projekt

Wir erwarten

  • Abschluss als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation bzw. vergleichbare Qualifikation/Ausbildung (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der Officeprogramme Word, Excel und Outlook; gute Kenntnisse in Power Point
  • Loyalität, Kommunikationsfreude, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und sicheres Auftreten
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgaben und verwaltungsinterne Software einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Führerschein Klasse B

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.04.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Lange Point 12
85354 Freising

Ansprechpartner:
Frau Sabine Obermaier
Tel.: 08161/8640-2656
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Team-Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft bietet Ihnen als Team-Assistenz (m/w/d) am Standort Ruhstorf a. d. Rott eine spannende Möglichkeit, aktiv an einem innovativen Projekt im Bereich der ökologischen Landwirtschaft mitzuwirken. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team-Assistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Agrarökologie oder Biologischen Landbau tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Institut haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im ökologischen Landbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen des Öko-Praxis-Forschungsnetzwerks hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfreude! Bereite dich darauf vor, wie du externe Partner effektiv kontaktieren und Veranstaltungen organisieren würdest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team-Assistenz (m/w/d)

Bürokommunikation
Organisationstalent
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Kenntnisse in Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Verwaltung von Dokumentationen
Erstellung von Projektveröffentlichungen
Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen
Projektbuchhaltung
Interesse an ökologischer Landwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, Kopien von Zeugnissen und Fortbildungsnachweisen. Achte darauf, dass deine Dokumente in PDF-Format vorliegen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Team-Assistenz darlegst. Betone deine relevanten Fähigkeiten, wie z.B. deine Kenntnisse in Office-Programmen und deine Teamfähigkeit.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Stellenausschreibungsnummer im Betreff der E-Mail zu erwähnen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 01.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Projekt Öko-Praxis-Forschungsnetzwerk (OekoNet) und die Ziele der bayerischen Initiative BioRegio 2030. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Team-Assistenz verstehst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfreude und Aufgeschlossenheit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder bereit warst, neue Aufgaben zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>