Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the office of the department head and support meeting planning.
- Arbeitgeber: Join the Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, a key player in agricultural research.
- Mitarbeitervorteile: Part-time position with flexible hours and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in administration while contributing to important agricultural initiatives.
- Gewünschte Qualifikationen: Completion of a commercial or administrative qualification; MS Office skills required.
- Andere Informationen: On-site presence is mandatory; no remote work options available.
Stellenausschreibung Nr. 2025-04 – 14.01.2025Teamassistenz (m/w/d)
In der Stabsstelle Ruhstorf am Standort Ruhstorf a. d. Rott ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit mit 50 %, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Organisation des Vorzimmers des Leiters der LfL-Stabsstelle Ruhstorf an der Rott
- Unterstützung der Stabsstelle bei Terminplanung und Organisation von Besprechungen, Besuchergruppen, Seminaren und Tagungen
- Unterstützung der Ruhstorfer Arbeitsgruppen bei Verwaltungsaufgaben und Büroorganisation
- Allgemeine Bürotätigkeiten und Büroorganisation
- Unterstützung im Bereich Arbeitssicherheit am Standort Ruhstorf
- Pflege des Internet- bzw. Intranetauftritts
- Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen
Wir erwarten
- Abschluss im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation/Ausbildung (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
- Ein freundliches offenes Wesen, sicheres, gepflegtes Auftreten
- Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Einen gewissenhaften und verantwortungsvollen Umgang mit Daten
- Eine teamorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (im Wechsel vormittags und nachmittags, bei Veranstaltungen Bereitschaft, den Dienst abends oder auch am Wochenende anzutreten)
- Vor-Ort Präsenz (kein Home-Office)
- Führerschein Klasse B (Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht flexibel genug erreichbar)
- Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Stabsstelle Ruhstorf
Hans-Loher-Straße 32
94099 Ruhstorf an der Rott
Ansprechpartner:
Herr Markus Gandorfer
Tel.: 08161/8640-4600
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz in der Stabsstelle Ruhstorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Termine organisiert oder Besprechungen koordiniert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle eine Vor-Ort-Präsenz erfordert, sei bereit, deine Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung zu betonen. Erkläre, wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, Kopien von Zeugnissen und Fortbildungsnachweisen. Achte darauf, dass deine Dokumente in PDF-Format vorliegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position der Teamassistenz geeignet machen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Stellenausschreibungsnummer im Betreff zu erwähnen und alle Dokumente als Anhang beizufügen.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Organisationstätigkeiten vor
Da die Stelle viel mit der Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen zu tun hat, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine geplant und organisiert hast. Zeige deine Fähigkeiten in der Zeitplanung und im Multitasking.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Word, Excel und PowerPoint zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Präsentiere dein freundliches Wesen
Ein offenes und freundliches Auftreten ist wichtig für diese Position. Übe, wie du dich selbstbewusst und positiv präsentierst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Denke daran, dass du oft der erste Kontakt für Besucher und Kollegen bist.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitsumgebungen zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.