Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage Excel lists, support event planning, and handle senior policy inquiries.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on generations and senior policies in the public sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, flexible hours, remote work options, and great training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing valuable skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed relevant vocational training; strong Excel skills and organizational abilities required.
- Andere Informationen: Full-time position with potential for part-time arrangements; applications accepted until March 17, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Abteilung III (Generationenpolitik, Vertriebenenpolitik und Bürgerschaftliches Engagement) ist demnächst bei Referat III 1 (Generationen- und Seniorenpolitik) der Dienstposten einer / eines Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Aufgabenschwerpunkte Führen und Aktualisieren diverser Excel-Listen, die der Verwaltung der dem Referat zugewiesenen Fördermittel und der Dokumentation ihrer Verwendung dienen Führen und Aktualisieren der Verteilerlisten des Referats Durchführung von Zuweisungen von Fördermitteln im Integrierten Haushalts- und Kassenverfahren (IHV) und Anfertigung von Auszahlungsanordnungen Veranstaltungsmanagement, insbesondere Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ und sonstiger Veranstaltungen Vorprüfung von seniorenpolitischen Einfallförderungen vor Weitergabe an die Fördervollzugsbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales Bearbeitung von Eingaben zu seniorenpolitischen Themen ohne juristischen Bezug Anforderungsprofil Ihr fachliches Profil Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, insbesondere Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office), insbesondere vertiefte Excel- Kenntnisse Verwaltungserfahrung Kenntnisse der Strukturen des StMAS sind von Vorteil Ihr persönliches Profil Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein Sorgfältiges und genaues Arbeiten Organisationsgeschick Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Problembewusstsein Fortbildungsbereitschaft Wir bieten Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a des TV-L (bitte informieren Sie sich z. B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung) Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage) Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie u. a. betriebliche Altersvorsorge Wir unterstützen Sie in Ihrem anspruchsvollen, abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Aufgabengebiet durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Bitte senden Sie diese per E-Mail als PDF-Dokument mit Angabe der Kennziffer A2/0312.03-4/64 im Betreff an bewerbung@stmas.bayern.de. Ansprechpartner: Herr Zach, Tel.: 089 1261-1537 Bewerbungsfrist: 17.03.2025 Ergänzende Angaben Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte des Ministeriums beteiligt werden. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d) im Bereich Generationen- und Seniorenpolitik Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d) im Bereich Generationen- und Seniorenpolitik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Seniorenpolitik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Generationen- und Seniorenpolitik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des Referats beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Verwaltung von Fördermitteln vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel und der Verwaltung von Listen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bei Veranstaltungen unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d) im Bereich Generationen- und Seniorenpolitik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Aufgaben im Bereich Generationen- und Seniorenpolitik erfolgreich umsetzen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, insbesondere deine Erfahrung mit Excel und Verwaltungstätigkeiten.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales vorbereitest
✨Bereite dich auf Excel-Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Excel-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Excel-Funktionen und -Formeln vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du Excel in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Verwaltung von Projekten oder Veranstaltungen zeigen, insbesondere im Kontext der Aktionswoche 'Zu Hause daheim'.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich klar kommunizieren kannst.
✨Vertrautheit mit den Strukturen des StMAS
Wenn du Kenntnisse über die Strukturen des StMAS hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich vorher darüber, um zu zeigen, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.