Volljuristin / Volljurist (m/w/d)

Volljuristin / Volljurist (m/w/d)

München Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die sozialpolitischen Rahmenbedingungen in Bayern und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, gesellschaftliche Veränderungen aktiv zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zweites Juristisches Staatsexamen mit mindestens 7,5 Punkten und Interesse an sozialrechtlichen Themen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, und wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) bietet Juristinnen und Juristen (m/w/d) eine Vielzahl verschiedener Einsatzmöglichkeiten. Als Referentin oder Referent (m/w/d) arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem speziellen Aufgabenbereich und gestalten die arbeits- und sozialpolitischen Rahmenbedingungen in Bayern. Das Spektrum der möglichen Aufgabenfelder betrifft alle Lebensbereiche des Menschen, von jung bis alt:

  • Arbeit, berufliche Bildung, Arbeitsschutz
  • Teilhabe von Menschen mit Behinderung, soziale Hilfen
  • Generationenpolitik, Vertriebenenpolitik und Sozialversicherung
  • Familie und Jugend, Bildung und Erziehung
  • Gleichstellung von Frauen und Männern
  • Haushalt, Personal sowie Strategie, Recht und Kommunikation

Zu den typischen Aufgaben zählen die Erstellung von Gesetzesentwürfen, der Vollzug von Gesetzen, konzeptionelle Projektarbeit, die Beantwortung von Anfragen des Landtags inklusive der Teilnahme an Ausschusssitzungen, die Vorbereitung von Terminen der Amtsspitze und von Redeentwürfen. Aus der Vielfältigkeit der Themen resultiert eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit. Perspektivisch ist auch eine Vertretung unseres Hauses in Berlin oder Brüssel möglich sowie der Wechsel als Richterin oder Richter (m/w/d) in die Arbeits- oder Sozialgerichtsbarkeit .

Anforderungsprofil

  • Interesse an sozialrechtlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Notenbereich mindestens im mittleren Bereich der Note „befriedigend“ (mind. 7,5 Punkte)
  • Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen
  • Engagement, Entscheidungs- und Gestaltungsfreude
  • Gutes Zeitmanagement, Flexibilität und Mobilität
  • Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Aufgeschlossenheit und Teamgeist
  • Geschick im Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich des StMAS

  • Große Aufgabenvielfalt durch eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Ministerium, in der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit und der Sozialverwaltung
  • „Klassische Juristerei“ mit politischen Akzenten
  • Flexible Arbeitsbedingungen dank gleitender Arbeitszeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gute Beförderungsmöglichkeiten in der Verwaltung und bei Gericht
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank vielseitiger und innovativer Teilzeitmodelle
  • Mitarbeit in kollegialen, engagierten Teams und moderne EDV- und Sachausstattung
  • Vielseitige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein durchdachtes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Beschäftigungsort

München, im Geschäftsbereich auch bayernweit

Teilzeitfähigkeit

Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Anschreiben, Kopien Ihrer Examenszeugnisse, Ihres Abiturzeugnisses und Ihrer Stations- und AG-Zeugnisse). Bitte senden Sie diese per E-Mail als PDF-Dokument an

Gerne können Sie auch schon eine Bewerbung vor Ablegung der mündlichen Prüfung einreichen.

Ansprechpartner:

Ergänzende Angaben

Eine Einstellung bzw. Versetzung an das StMAS ist nur in Besoldungsgruppe A 13 möglich.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte des Ministeriums beteiligt werden.

Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Volljuristin / Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen, einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. In München, einer lebendigen Stadt mit hoher Lebensqualität, profitieren Sie zudem von einem kollegialen Teamgeist und innovativen Teilzeitmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen sozialrechtlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen in Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen, die das Ministerium betreffen, verstehst und eine Meinung dazu hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu anderen Juristen oder Mitarbeitern des StMAS zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Menschen vor. Das Ministerium legt großen Wert auf Teamgeist und Überzeugungskraft, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Aufgabenbereiche, die im Ministerium behandelt werden. Wenn du während des Gesprächs gezielt auf diese Bereiche eingehen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnisse im Sozialrecht
Analytisches Denken
Gesetzesentwurfserstellung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Überzeugungskraft
Entscheidungsfreude
Zeitmanagement
Engagement für gesellschaftspolitische Themen
Mobilität
Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das StMAS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Informiere dich über die verschiedenen Aufgabenbereiche und aktuellen Themen, die das Ministerium betreffen.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Volljuristin/Volljurist darlegst. Betone dein Interesse an sozialrechtlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen sowie deine relevanten Erfahrungen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Examenszeugnisse, Abiturzeugnisse und Nachweise über relevante Praktika oder AGs. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail als PDF-Dokument an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind und die Anhänge ordnungsgemäß angefügt wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales vorbereitest

Verstehe die Aufgabenvielfalt

Mach dich mit den verschiedenen Themenbereichen vertraut, die im Ministerium behandelt werden. Zeige im Interview, dass du ein breites Interesse an sozialrechtlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen hast und bereit bist, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten.

Bereite dich auf Gesetzesentwürfe vor

Da die Erstellung von Gesetzesentwürfen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse praktisch anwenden kannst und bringe konkrete Ideen mit.

Zeige Engagement und Teamgeist

Das Ministerium sucht nach Personen mit Entscheidungsfreude und Gestaltungswillen. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine Flexibilität

Flexibilität und Mobilität sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die zeigen, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst, sei es durch Umzüge oder das Arbeiten in verschiedenen Bereichen.

Volljuristin / Volljurist (m/w/d)
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>