Beamte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Beamte (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Haushaltsangelegenheiten und unterstütze bei Kommunikationskampagnen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Gründerland Bayern, einem innovativen Förderprogramm.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmertums in Bayern und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Haushaltsangelegenheiten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haushaltsangelegenheiten des Referats (Erstellung von Auszahlungsanordnungen, Mittelzuweisungen im Rahmen von Förderprogrammen, Unterstützung bei Haushaltsanmeldung, etc.). Unterstützung bei der Kommunikationskampagne Gründerland Bayern (z.B. Pflege des CRM und Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen) Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen (u. a. Landtag, E-Mail-Postfach Gründerland Bayern)

Beamte (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen eine sichere Anstellung mit attraktiven Benefits und einer positiven Work-Life-Balance. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie aktiv an wichtigen Projekten für Gründer in Bayern mitwirken. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsumfelds, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beamte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Haushaltsangelegenheiten und Förderprogramme in Bayern. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die finanziellen Abläufe und die spezifischen Anforderungen der Stelle hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen wie Haushaltsplanung oder öffentlicher Verwaltung befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Bewerbung positiv auffällt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikationskampagne Gründerland Bayern vor. Überlege dir, wie du zur Pflege des CRM beitragen kannst und welche Ideen du für die Organisation von Veranstaltungen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamte (m/w/d)

Kenntnisse im Haushaltsrecht
Erfahrung in der Erstellung von Auszahlungsanordnungen
Fähigkeit zur Mittelzuweisung
Vertrautheit mit Förderprogrammen
Kommunikationsfähigkeiten
CRM-Pflege
Organisationstalent
Eventmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Präzision und Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Beantwortung von Anfragen
Kenntnisse über politische Prozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Haushaltsangelegenheiten und Projektmanagement dich für die Position als Beamter qualifizieren. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Fähigkeiten belegen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt, dass du organisiert bist und Wert auf Details legst.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vorbereitest

Verstehe die Haushaltsangelegenheiten

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Haushaltsangelegenheiten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Auszahlungsanordnungen erstellen und Mittelzuweisungen verwalten würdest.

Kenntnis der Förderprogramme

Mach dich mit den verschiedenen Förderprogrammen vertraut, die in Bayern angeboten werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Abläufe dieser Programme verstehst und wie du bei der Unterstützung der Haushaltsanmeldung helfen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Unterstützung bei Kommunikationskampagnen umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation und Organisation von Veranstaltungen parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst.

Vorbereitung auf Anfragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf die Bearbeitung von Anfragen beziehen. Überlege dir, wie du effizient und professionell auf Anfragen reagieren würdest, insbesondere im Hinblick auf die Kommunikation mit dem Landtag und anderen Institutionen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>