Beamtin/Beamten (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene
Jetzt bewerben

Beamtin/Beamten (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Haushaltsangelegenheiten und unterstütze Kommunikationskampagnen für Gründer in Bayern.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium fördert Innovationen und Gründer im Wirtschaftsstandort Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie JobBike.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Lebensqualität in Bayern verbessert und Innovationen vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einstieg in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot Website Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht für das Referat 48 „Gründerland Bayern“ demnächst in Vollzeit eine/n Beamtin/Beamten (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie arbeitet dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu halten. Wir stärken die Leistungsfähigkeit der bayerischen Unternehmen und fördern Innovationen. Auch die Unterstützung der Gründer gehört zu unseren Aufgaben. So entstehen Beschäftigungsmöglichkeiten und wir schaffen die Grundlagen für höchste Lebensqualität und erfolgreiche Unternehmen im gesamten Freistaat. Das sind Ihre Aufgaben: * Haushaltsangelegenheiten des Referats (Erstellung von Auszahlungsanordnungen, Mittelzuweisungen im Rahmen von Förderprogrammen, Unterstützung bei Haushaltsanmeldung, etc.). * Unterstützung bei der Kommunikationskampagne Gründerland Bayern (z.B. Pflege des CRM und Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen) * Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen (u. a. Landtag, E-Mail-Postfach Gründerland Bayern) Das bringen Sie mit: * Beamtin/Beamter (w/m/d) mit Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ (mittlerer nichttechnischer Dienst) * Gute Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts, Erfahrungen im Haushaltsvollzug und im Kassenwesen sind wünschenswert * Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und exaktem Handeln * Sicheres Auftreten und Interesse am Umgang mit externen Partnern * Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft * Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift *Sie finden sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns!* Das bieten wir: * Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden von 193,08 € * Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 9 * Flexible Arbeitszeiten; Homeoffice in gewissem Umfang möglich * Fortbildungsmöglichkeiten * Attraktiver Standort im Lehel mit sehr guter ÖPNV-Anbindung * JobBike Bayern, Fitness-Flatrate, eigener Fitnessraum im Haus * Kostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflug, Weihnachtsfeier, Netzwerk für neu Eingestellte etc.) tragen zu einem kollegialen Miteinander unserer über 600 Beschäftigten bei. Seien Sie ein Teil von uns und packen Sie mit an! Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Pfaff (Tel.und für personalrechtliche Fragen Herr Grill (Tel.gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie unter Website. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, aktuelle Beurteilung – bitte *eine* PDF-Datei) richten Sie bitte bis *05.08.2025 unter der Referenznummer H0090* per E-Mail an: *[](mailto:)* *Beachten Sie bitte dabei, dass E-Mails mit einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 MB nicht entgegengenommen werden können.*

Beamtin/Beamten (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Lage im Lehel mit exzellenter ÖPNV-Anbindung. Die offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter den über 600 Beschäftigten, während regelmäßige Events das Gemeinschaftsgefühl stärken und die persönliche sowie berufliche Entwicklung unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beamtin/Beamten (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Förderprogramme und Haushaltsangelegenheiten des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Ministerium arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kooperation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unterstützung von Gründern und Innovationen in Bayern. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der bayerischen Wirtschaft, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamtin/Beamten (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene

Gute Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts
Erfahrungen im Haushaltsvollzug
Kenntnisse im Kassenwesen
Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
Sicheres Auftreten
Interesse am Umgang mit externen Partnern
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsgeschick
Veranstaltungsmanagement
CRM-Pflege
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Haushaltsrecht und Verwaltung, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und aktuelle Beurteilungen. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vorbereitest

Kenntnis des Haushaltsrechts

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des staatlichen Haushaltsrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, dass du praktische Erfahrungen im Haushaltsvollzug hast.

Selbstbewusstes Auftreten

Ein sicheres Auftreten ist entscheidend, besonders wenn du mit externen Partnern kommunizierst. Übe deine Körpersprache und Stimme, um selbstbewusst und kompetent zu wirken.

Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Gute Ausdrucksfähigkeit

Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>