Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur / -planung

Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur / -planung

Vollzeit Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte in der Landschaftsarchitektur und arbeite interdisziplinär mit motivierten Teams.
  • Arbeitgeber: Die Staatsbauverwaltung Bayern gestaltet die Infrastruktur von morgen mit über 9.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erhalt der bayerischen Landschaft und profitiere von tollen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Landschaftsarchitektur oder vergleichbarem technischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Traineeprogramm mit 15 Monaten Vorbereitungsdienst, Beginn am 1. Januar 2026.

Die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städte bauförderung in Bayern zuständig.

Über 30 Behörden mit circa 9.000 Mit arbeitenden sorgen gemeinsam für die Infra struktur von morgen: Die 22 Staat lichen Bauämter, die Landes bau direktion und die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirks regie rungen erledigen die Auf gaben vor Ort. Das Baye rische Staats ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr kümmert sich um alle über geordneten Auf gaben sowie die staat lichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungs baugesell schaften und die Immo bilien verwaltung des Freistaats.

Du willst auch Teil der großen Bauverwaltungs-Familie werden? Du hast einen Bachelor abschluss und willst projekt verant wortlich arbeiten? Teamfähigkeit und inter disziplinäres Arbei ten sind Dir wichtig? Du verfügst über eine hohe Motivation, denkst wirt schaftlich und han delst lösungs orien tiert? Du möchtest einen siche ren und mo der nen Arbeits platz?

Dann bewirb Dich für unser Traineeprogramm als

Bachelor Fachrichtung Landschafts architektur / ‑planung

und absolviere einen 15-monatigen Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn (dritte Qualifikationsebene), Fachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege.

Dieser eröffnet Dir attraktive Karriereperspektiven mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten in der staatlichen Landschaftsplanung. Du arbeitest mit motivierten Teams bei Planung und Steuerung von landschaftsbezogenen Ingenieurleistungen in ganz Bayern.

Wichtig zu wissen: Das Traineeprogramm kann in einem der 22 Bauämter in ganz Bayern durchlaufen werden (stmb.bayern.de/min/geschaeftsbereich/index.php). In Deiner Bewerbung gibst Du an, welche unserer Standorte für Dich in Frage kommen.

Aufgaben

  • Projektkoordination, Ausschreibung, Vergabe und Be treuung von land schafts bezo genen Ingenieur leistungen
  • Ausgleichsflächenbetreuung bei Straßen bauprojekten
  • Aufstellung und Kontrolle des Pflege managements
  • Zusammenarbeit mit externen Ingenieur büros und Firmen
  • Beratung bei naturschutz fach lichen Frage stellungen
  • Abstimmung mit amtlichen Natur schutz behörden, den Fach stellen der Forst- und Landwirt schaft sowie aner kann ten Fach verbänden
  • Arbeiten in interdisziplinären Projekt teams (Energie- und Gebäude technik, Elektro technik, Landschafts planung, Straßen- und Ingenieur bau, Architektur / Hochbau)

… und viele andere fachspezifische Tätigkeiten!

Profil

Du willst den Erhalt der bayerischen Landschaft entscheidend mitgestalten, koordi nierst gerne, denkst disziplinübergreifend, kannst Dich gut auf unterschiedliche Menschen ein stellen und ver fügst über:

  • Einen Bachelorabschluss in Landschafts archi tektur, Landschafts planung oder in einer vergleich baren Fach richtung im tech nischen Bereich, möglichst mit Bezug zum Bau
  • Teamfähigkeit, Organisations vermögen und Verant wortungs bewusstsein
  • Aufgeschlossenheit für viel fältige Aufgaben
  • Softwarekenntnisse
  • Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucks fähig keit (Sprach niveau C2 nach GER)
  • Eine EU-Staatsbürgerschaft

Diese Kenntnisse wären ideal, sind aber keine Voraus setzung:

  • Erfahrung mit HOAI und/oder VOB
  • Einschlägige Berufserfahrung

Die Altersgrenze für die Verbeamtung liegt bei 45 Jahren (am Ende des Aus bildungs zeitraums).

Wir bieten

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden / Woche)
  • Besoldung gemäß BayBesG, Einstieg in Besoldungs stufe A10 nach der Ausbildung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftage woche
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleit zeit, Teilzeit und Möglich keit zum Home office)
  • Vielseitige und abwechslungs reiche Auf gaben
  • Gute Entwicklungs- und Karriere chancen
  • Onboarding und vielfältige Fort bildungs programme
  • JobBike Bayern (Angebot von Fahrrad leasing)
  • Diverse Rabattaktionen für Mitarbeiter

Vorbereitungsdienst (Traineeprogramm)

Um Deine Fachkenntnisse zu vertiefen und not wendiges spezi fisches Wissen in Deinem Fach gebiet zu erwerben, ist ein Vorbereitungs dienst (Trainee programm) erforder lich. Der Vor bereitungs dienst dauert 15 Monate und bereitet Dich auf künftige Auf gaben vor. Seminare wechseln sich hierbei mit Praxis abschnitten ab.

In dieser Zeit erhältst Du

  • Vertiefung und Erweiterung Deines Fachwissens
  • Erwerb von Rechts- und Verwaltungs wissen
  • Praktische Anwendung unter Betreuung erfahrener Ausbilder
  • Einarbeitung ins Projektmanagement
  • Vermittlung von fachübergreifenden Themen

Während des Traineeprogramms erhältst Du Anwärter bezüge in Höhe von aktuell 1.563,85 Euro brutto (ggf. plus Familienzuschlag).

Du bist von Beginn an verbeamtet und zahlst daher keine Sozial versi cherung, außer dem besteht eine Beihilfe berechti gung für Kranken kosten.

Der Vorbereitungsdienst beginnt am 1. Januar 2026 und endet mit der Quali fikations prüfung im Frühjahr 2027.

Falls Du bereits vor diesem Zeitpunkt verfügbar bist, können wir Dir nach Ver fügbar keit bis zum Beginn des nächsten Trainee programms eine Tarif beschäfti gung in einem unserer Bau ämter anbie ten. Hier kannst Du nach indivi dueller Ab sprache bereits vorab erste Ein blicke ins Berufs leben gewinnen.

STSM1_DE

Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur / -planung Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Karriereperspektiven in einem dynamischen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung, profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsprogrammen und der Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem ermöglicht das Traineeprogramm eine fundierte Einarbeitung in die Landschaftsarchitektur und -planung, während die Vergütung gemäß BayBesG und zusätzliche Mitarbeiterangebote wie JobBike Bayern die Anstellung besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur / -planung

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die verschiedenen Bauämter in Bayern und deren spezifische Projekte. Zeige in Gesprächen, dass Du ein Interesse an den jeweiligen Standorten hast und welche Herausforderungen dort bestehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landschaftsarchitektur und -planung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, wo Du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Mach Dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften wie HOAI und VOB vertraut. Auch wenn diese Kenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, zeigen sie Dein Engagement und Deine Bereitschaft, Dich in das Thema einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur / -planung

Projektkoordination
Ausschreibung und Vergabe
Betreuung von Ingenieurdienstleistungen
Pflegemanagement
Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros
Beratung in naturschutzfachlichen Fragestellungen
Abstimmung mit Naturschutzbehörden
Interdisziplinäres Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Softwarekenntnisse
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (C2)
Kenntnisse in HOAI und/oder VOB (von Vorteil)
Einschlägige Berufserfahrung (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Staatsbauverwaltung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Struktur der Behörde, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deinen Bachelorabschluss in Landschaftsarchitektur oder einem verwandten Bereich hinweist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die Dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Landschaftsplanung und Deine Motivation für das Traineeprogramm darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Teil der Bauverwaltungs-Familie werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten Du mitbringst.

Standorte angeben: In Deiner Bewerbung solltest Du klar angeben, welche der 22 Bauämter für Dich in Frage kommen. Dies zeigt, dass Du Dich mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt hast und bereit bist, flexibel zu sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Landschaftsarchitektur und -planung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie Naturschutz, Pflege-Management und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in interdisziplinären Projektteams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Softwarekenntnisse

Informiere dich über gängige Softwaretools, die in der Landschaftsarchitektur verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen während des Interviews zu erläutern.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich klar kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.

Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur / -planung
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>