Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage exciting construction projects in energy and building technology.
- Arbeitgeber: Join the Bavarian State Construction Administration, shaping the infrastructure of tomorrow.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure full-time position with flexible hours, 30 vacation days, and remote work options.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team, gain valuable experience, and enjoy great career prospects.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in engineering or related fields; team player with strong organizational skills.
- Andere Informationen: 15-month trainee program starting January 2026, with immediate employment opportunities available.
Die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städte bauförderung in Bayern zuständig.
Über 30 Behörden mit circa 9.000 Mit arbeitenden sorgen gemeinsam für die Infra struktur von morgen: Die 22 Staat lichen Bauämter, die Landes bau direktion und die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirks regie rungen erledigen die Auf gaben vor Ort. Das Baye rische Staats ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr kümmert sich um alle über geordneten Auf gaben sowie die staat lichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungs baugesell schaften und die Immo bilien verwaltung des Freistaats.
Du willst auch Teil der großen Bauverwaltungs-Familie werden? Du hast einen Bachelor abschluss und willst projekt verant wortlich arbeiten? Teamfähigkeit und inter disziplinäres Arbei ten sind Dir wichtig? Du verfügst über eine hohe Motivation, denkst wirt schaftlich und han delst lösungs orien tiert? Du möchtest einen siche ren und mo der nen Arbeits platz?
Dann bewirb Dich für unser Traineeprogramm als
Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik
und absolviere einen 15-monatigen Vorbereitungsdienst für die Beamten laufbahn (dritte Quali fikations ebene) im Fachgebiet Maschinenwesen.
Dieser eröffnet Dir attraktive Karriere perspektiven mit verant wortungs vollen und ab wechslungs reichen Tätigkeiten im staatlichen Hochbau. Mit moti vierten Teams kümmerst Du Dich um Planung, Neubau, Sanie rung und Unter halt der Energie- und Gebäude technik unserer staat lichen Gebäu de.
Wichtig zu wissen: Das Traineeprogramm kann in einem der 22 Bauämter in ganz Bayern durchlaufen werden (stmb.bayern.de/min/geschaeftsbereich/index.php). In Deiner Bewerbung gibst Du an, welche unserer Standorte für Dich in Frage kommen.
Aufgaben
- Planung, Bau, Unterhalt und Sanierung der energie- und gebäude technischen Ausstattung (Heizung, Lüftung, Sanitär, Laborausstattung etc.)
- Wahrnehmen von Bauherrnaufgaben im Bauunterhalt und bei kleinen und großen Bau maß nahmen
- Projektmanagement spannender Großbau maßnahmen
- Technische Grundlagen ermittlung und Kosten schätzung
- Mitwirken bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Planungs aufträgen
- Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros und Firmen
- Plausibilitätsprüfung von Planungen
- Arbeiten in interdisziplinären Projektteams (Energie- und Gebäude technik, Elektro technik, Land schafts planung, Straßen- und Ingenieur bau, Architektur / Hochbau)
- Führung von kleineren Teams
… und viele andere fachspezifische Tätigkeiten!
Profil
Du willst die staatlichen Gebäude Bayerns in Hinblick auf Energie- und Gebäude technik entscheidend mitgestalten, koordinierst gerne, denkst disziplinübergreifend, kannst Dich gut auf unterschiedliche Menschen einstellen und verfügst über:
- Einen Bachelorabschluss in Maschinenbau, Versorgungs technik, Elektro technik, Energie- und Gebäude systeme, Energie management oder in einer vergleich baren Fach richtung im tech nischen Bereich mit Bezug zum Bau
- Teamfähigkeit, Organisations vermögen und Verant wortungs bewusstsein
- Aufgeschlossenheit für vielfältige Auf gaben
- Softwarekenntnisse
- Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucks fähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER)
- Eine EU-Staatsbürgerschaft
Diese Kenntnisse wären ideal, sind aber keine Voraussetzung:
- Erfahrung mit HOAI und/oder VOB
- Einschlägige Berufserfahrung
Die Altersgrenze für die Verbeamtung liegt bei 45 Jahren (am Ende des Ausbildungs zeitraums).
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden / Woche)
- Besoldung gemäß BayBesG, Einstieg in Besoldungs stufe A10 nach der Ausbildung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftage woche
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, Teil zeit und Möglich keit zum Home office)
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Gute Entwicklungs- und Karriere chancen
- Onboarding und vielfältige Fort bildungs programme
- JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)
- Diverse Rabattaktionen für Mitarbeiter
Vorbereitungsdienst (Traineeprogramm)
Um Deine Fachkenntnisse zu vertiefen und not wendiges spezifi sches Wissen in Deinem Fach gebiet zu erwerben, ist ein Vorbereitungs dienst (Traineeprogramm) erforder lich. Der Vor bereitungs dienst dauert 15 Monate und berei tet Dich auf künf tige Auf gaben vor. Seminare wechseln sich hierbei mit Praxis abschnitten ab.
In dieser Zeit erhältst Du
- Vertiefung und Erweiterung Deines Fach wissens
- Erwerb von Rechts- und Verwaltungs wissen
- Praktische Anwendung unter Betreuung erfah rener Aus bilder
- Einarbeitung ins Projektmanagement
- Vermittlung von fachübergreifenden Themen
Während des Traineeprogramms erhältst Du Anwärter bezüge in Höhe von aktuell 1.563,85 Euro brutto (ggf. plus Familien zuschlag).
Du bist von Beginn an verbeamtet und zahlst daher keine Sozial versicherung, außerdem besteht eine Beihilfe berech tigung für Krankenkosten.
Der Vorbereitungs dienst beginnt am 1. Januar 2026 und endet mit der Qualifi kations prüfung im Frühjahr 2027.
Falls Du bereits vor diesem Zeitpunkt verfügbar bist, können wir Dir nach Ver fügbar keit bis zum Beginn des nächsten Trainee programms eine Tarif beschäfti gung in einem unserer Bauämter anbieten. Hier kannst Du nach indivi dueller Ab sprache bereits vorab erste Einblicke ins Berufs leben gewinnen.
STSM1_DE
Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Bauämter in Bayern, die für das Traineeprogramm in Frage kommen. Jedes Amt hat unterschiedliche Schwerpunkte und Projekte, also wähle gezielt die Standorte aus, die am besten zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Staatsbauverwaltung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann Dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dich mit den Themen Projektmanagement und interdisziplinäres Arbeiten auseinandersetzt. Zeige, dass Du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Das zeigt Dein Interesse an der Branche und Deine Bereitschaft, Dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Staatsbauverwaltung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern informieren. Schau Dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Aufgaben, die Struktur und die Werte der Organisation zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie Dein Bachelorabschluss in Maschinenbau oder einem verwandten Bereich Dich für die Position qualifiziert. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die Deine Teamfähigkeit und Dein Organisationsvermögen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für das Traineeprogramm und Deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Teil der Bauverwaltungs-Familie werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten Du mitbringst.
Standorte angeben: In Deiner Bewerbung solltest Du klar angeben, welche der 22 Bauämter für Dich in Frage kommen. Dies zeigt, dass Du Dich mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt hast und bereit bist, flexibel zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik sowie des Maschinenbaus beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen parat haben. Betone, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team abgeschlossen hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Aufgaben priorisiert, Zeitpläne eingehalten und Ressourcen effizient genutzt hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich klar kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine Ausdrucksfähigkeit auf C2-Niveau zu demonstrieren.