Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Planung und dem Bau von staatlichen Gebäuden und Straßen arbeiten.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg ist verantwortlich für die Infrastruktur in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit stabilen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Region und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Jurastudium ist erforderlich, idealerweise mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg plant, baut und unterhält für den Frei staat Bayern sämtliche staat lichen Gebäude sowie die Bundes- und Staats straßen in der Stadt Aschaffen burg und den Land kreisen Aschaf fen burg und Milten berg. Darüber hinaus be treut das Amt die Gebäu de der baye rischen Vertre tungen in Berlin und Brüssel sowie die Kreis straßen im Land kreis Milten berg klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Jurist / Juristin (m/w/d) Für Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist / Juristin (m/w/d) Für Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte und rechtlichen Rahmenbedingungen in Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bauwesen verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche oder dem öffentlichen Dienst. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und Verwaltungsrecht zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigem Bauen und modernen Bauverfahren. Das Staatliche Bauamt legt Wert auf innovative Ansätze, also bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist / Juristin (m/w/d) Für Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Staatliche Bauamt Aschaffenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Staatliche Bauamt Aschaffenburg. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Jurist / Juristin geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im öffentlichen Recht und deine Motivation, im Bauwesen zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften, die für das Bauamt relevant sind, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du juristische Probleme im Bauwesen gelöst hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interesse an öffentlichem Bauwesen zeigen
Zeige dein Interesse und Engagement für das öffentliche Bauwesen. Informiere dich über aktuelle Projekte des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Amtes zu erfahren.